Schlagwort: Stephan Sedlmayer
Große Resonanz auf Tag der offenen Tür an der LfL ...
20. Juni 2023 | Veranstaltungen
Düngeverordnung sorgt mit Güllewürste für Ärger ...
29. April 2023 | Veranstaltungen
„Kann Politik Landwirtschaft?“ – ELF Jahreshauptversammlung in Freising
von Josef Schuhbauer | Apr. 16, 2023 | Veranstaltungen | 0 |
Kein Aprilscherz, sondern eine ernste Frage „Kann Politik Landwirtschaft?“ stellte sich die...
WeiterlesenSchutz alter Sorten – Es gibt wieder Brot aus Freisinger Landweizen!
von Josef Schuhbauer | Nov. 8, 2022 | Ratgeber | 0 |
Ab 14. November ist das erste Brot, das wieder aus Freisinger Landweizen hergestellt wird,...
WeiterlesenNeuer Parzellenmähdrescher am Staatsgut Freising
von Josef Schuhbauer | Aug. 22, 2022 | Ratgeber | 0 |
Im Juni diesen Jahres war es soweit: Rechtzeitig zur Ernte der Wintergerste wurde der neue...
WeiterlesenNeue LfL-App: Digitale Landkarte zeigt, wo Wildlebensraum entstehen und besser vernetzt werden kann
von Josef Schuhbauer | Juli 5, 2022 | Ratgeber | 0 |
Die Wildlebensraumberatung in Bayern wird digital: Ab sofort können die Ämter für Ernährung,...
Weiterlesen„Digital Agriculture for Sustainable Food Systems“ – Vivent aus der Schweiz ist das Gewinner-Startup bei der europaweiten Challenge zur Pflanzenschutzmittel-Verringerung im Feld
von Sandra Schuhbauer | Juni 2, 2022 | Ratgeber | 0 |
Die Entscheidung der Jury fiel nach langer und intensiver Beratung am späten Abend bei der...
WeiterlesenNeue Forschungsergebnisse in Bayern belegen: Agrarumweltmaßnahmen verbessern die Biodiversität
von Stefan Schuhbauer | Mai 24, 2022 | Ratgeber | 0 |
Neueste Forschungsergebnisse belegen: Die umweltschonenden und nachhaltigen...
WeiterlesenLandfrauen informieren sich an der LfL über aktuelle Forschungsthemen: Lösungs- und praxisorientiert in die Zukunft
von Josef Schuhbauer | Mai 12, 2022 | Ratgeber | 0 |
Umweltschutz, Klimawandel und die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln: Für die bayerische...
WeiterlesenKlimawandel und Tierwohl brauchen clevere Lösungen – Michaela Kaniber besucht Tierwohl- und Trockenheits-Forschungsstandort in Schwarzenau
von Josef Schuhbauer | Apr. 29, 2022 | Politik | 0 |
Der Klimawandel und die Verbesserung des Tierwohls stellen Bayerns Landwirtschaft vor große...
WeiterlesenÖkolandbau von Anfang an – Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gibt Startschuss für Ökozüchtungsforum
von Sandra Schuhbauer | Feb. 17, 2022 | Ratgeber | 0 |
„Ökolandbau von Anfang an“, unter diesem Motto steht das neu gegründete „Forum zur Förderung der...
WeiterlesenLandwirte mit artenreichen Wiesen und Weiden gesucht – Wiesenmeisterschaft Waginger See – Rupertiwinkel startet
von Sandra Schuhbauer | Feb. 14, 2022 | Ratgeber | 0 |
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der BUND Naturschutz in Bayern (BN)...
WeiterlesenAgriTech-Challenge startet in die Pilotphase: Reduktion von Mineraldünger und chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln im Fokus
von Sandra Schuhbauer | Feb. 2, 2022 | Ratgeber | 0 |
Die Finalistinnen und Finalisten des Wettbewerbs „Digitale Landwirtschaft für nachhaltige...
Weiterlesen22. Bayerischen Braugerstentag – Braugerste braucht wieder ein positives Image bei den Landwirten
von Josef Schuhbauer | Nov. 26, 2021 | Veranstaltungen | 0 |
Der Verein zur Förderung des Bayerischen Qualitätsgerstenbaues e.V und der Bayerische...
WeiterlesenForum Ökozüchtung richtet seinen Blick auf den Saatgutmarkt
von Sandra Schuhbauer | Nov. 17, 2021 | Pflanze | 0 |
Ende Oktober hat sich an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) das Forum für die...
WeiterlesenMehr Kuhglocken auf Bayerns Wiesen
von Josef Schuhbauer | Okt. 29, 2021 | Rind | 0 |
Während die Weidehaltung im Bundesgebiet zwischen 2010 und 2020 um elf Prozent abgenommen hat,...
WeiterlesenRobert Brandhuber zum LfL-Vizepräsident Wissen ernannt
von Josef Schuhbauer | Okt. 14, 2021 | Ratgeber | 0 |
Der Präsident der Bayerischen Landesanstalt (LfL), Stephan Sedlmayer, freut sich, dass Herr...
WeiterlesenInnovationsnetzwerk mit LfL, Siemens und EIT food sucht digitale, nachhaltige Agrar-Lösungen für Europa
von Josef Schuhbauer | Sep. 28, 2021 | Ratgeber | 0 |
50 Prozent weniger Pflanzenschutzmittel in weniger als zehn Jahren – die Zielvorgaben der...
WeiterlesenMit heimischem Soja zum klimafreundlichen Ei – Ministerin Kaniber wertet Eiweißinitiative als vollen Erfolg
von Josef Schuhbauer | Sep. 7, 2021 | Ratgeber | 0 |
Regionaler Sojaanbau hat einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als Import-Soja aus Übersee....
WeiterlesenWellness in Bayern: Bauernhofurlaub neu entdecken
von Stefan Schuhbauer | Aug. 19, 2021 | Ratgeber | 0 |
Ferien auf dem Bauernhof sind ein Klassiker, da denken viele in aller erster Linie an Familien mit...
Weiterlesen„Moderne Landwirtschaft und Biodiversität können sich hervorragend ergänzen!“ Ministerin Michaela Kaniber eröffnet agrarökologischen Lehrpfad in Grub
von Josef Schuhbauer | Juli 28, 2021 | Ratgeber | 0 |
Unter dem Motto „Landwirtschaft und Artenvielfalt erleben“ hat die Bayerische Landesanstalt für...
WeiterlesenLupinen, Kichererbsen und Getreide im Fokus der LfL-Forschung für den Ökolandbau
von Sandra Schuhbauer | Juli 22, 2021 | Ratgeber | 0 |
Die Öko-Versuche der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Puch können aktuell als...
Weiterlesen