Kategorie: Pflanze
Anwendungsbestimmungen von Rodentizide Köder zur F...
21. Februar 2023 | Pflanzenschutz
Niedersächsischer Weg – Pflanzenschutzeinsat...
15. Februar 2023 | Pflanzenschutz
Sommerdurum Neuzulassung – Duragro
von Josef Schuhbauer | Feb 15, 2023 | Pflanze | 0 |
Mit der Neuzulassung Duragro stellt die Saaten-Union zur Aussaat im Frühjahr 2023 ihren...
WeiterlesenZikaden beim Saugen zuschauen, um Pflanzen zu schützen
von Josef Schuhbauer | Feb 9, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Die Wirkung von Xylella fastidiosa auf den Olivenanbau in Süditalien war verheerend:...
WeiterlesenGezielt mit Gülle düngen
von Josef Schuhbauer | Feb 2, 2023 | Düngung | 0 |
Ab Februar dürfen Landwirte ihre Äcker wieder mit Mineraldünger, Gülle oder Gärresten aus...
WeiterlesenNeue genetische Variation aus alten und exotischen Sorten für den umweltfreundlichen Weizenanbau
von Stefan Schuhbauer | Jan 25, 2023 | Pflanze | 0 |
Genbanken weltweit leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Allein in...
WeiterlesenLebensmittel aus Deutschland kaum belastet mit Pflanzenschutzmittelrückständen – Bei Nicht-EU-Staaten deutlicher anstieg der Überschreitungen
von Josef Schuhbauer | Jan 18, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
In Lebensmitteln aus Deutschland und der EU werden weiterhin nur selten zu hohe Rückstände von...
WeiterlesenAnordnung des Ruhens für das Pflanzenschutzmittel Aktuan hinsichtlich einer Anwendung in Weinreben
von Josef Schuhbauer | Jan 17, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mit Bescheid vom 10....
WeiterlesenTeilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels SpinTor hinsichtlich der Anwendung gegen Minierfliegen, Thrips spp. an Salate, Endivien
von Josef Schuhbauer | Jan 11, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung des...
WeiterlesenWeniger Pflanzenschutzmittel im Zuckerrübenanbau – Landwirtschaftsministerium genehmigt Praxisprojekt
von Josef Schuhbauer | Jan 4, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Bayern ist ein Zuckerrübenland – im Freistaat werden auf über 63.000 Hektar Rüben angebaut. Um...
WeiterlesenZulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Glyphosat verlängert
von Josef Schuhbauer | Dez 13, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) verlängert zehn Zulassungen...
WeiterlesenZuckerrüben haben beim Ertrag noch zugelegt – Kampagne neigt sich in Niedersachsen dem Ende zu
von Josef Schuhbauer | Nov 20, 2022 | Pflanze | 0 |
Die diesjährige Zuckerrübenernte neigt sich langsam dem Ende zu: In großen Mieten lagert die süße...
WeiterlesenErnte des Chia gleicht einem Überraschungsei
von Josef Schuhbauer | Nov 20, 2022 | Pflanze | 0 |
Mit seiner lockeren, offenen und fröhlichen Art begeistert Malte Messerschmidt als #bauern_bengel...
WeiterlesenMit Pilzwiderstandsfähigen Rebsorten Reduktionsziele von Pflanzenschutzmitteln erreichen
von Josef Schuhbauer | Nov 15, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Weinbaustaatssekretär Andy Becht hat sich bei seinem Besuch des Instituts für Rebenzüchtung auf...
WeiterlesenVon Mendel bis heute – Pflanzenzüchtung bedeutender denn je
von Josef Schuhbauer | Nov 13, 2022 | Pflanze | 0 |
Die Mitgliederversammlung der Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e. V. (GFPi)...
WeiterlesenWeinbau-Steillagen der Mosel sind ein Hotspot der Artenvielfalt
von Josef Schuhbauer | Nov 1, 2022 | Pflanze | 0 |
Weinhonig sucht man im Supermarkt vergebens. Als Tracht für Honigbienen ist die Blüte der...
WeiterlesenLandwirtschaftskammer Niedersachsen rechnet mit guter Grünkohl-Qualität
von Josef Schuhbauer | Okt 29, 2022 | Pflanze | 0 |
Obwohl der Grünkohl wegen des trockenen Sommers in diesem Jahr keine idealen Startbedingungen...
WeiterlesenWinterweizen – Aktuelle bayerische Ergebnisse aus der Praxis und den Landessortenversuchen
von Gastartikel | Okt 5, 2022 | Pflanze | 0 |
Durch die trockene Abreife ohne ausgiebige Regenfälle wurde der Winterweizen mit guten...
WeiterlesenRapsaussaat bis in die erste Septemberdekade möglich
von Josef Schuhbauer | Aug 28, 2022 | Pflanze | 0 |
Regional behindern in diesem Jahr ausgebliebene Niederschläge die Bestellung und Aussaat der...
WeiterlesenUstilago maydis – Wie ein Schadpilz seine Wirtspflanze wehrlos macht
von Josef Schuhbauer | Aug 15, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Der Pilz Ustilago maydis befällt Mais, sogenannter Maisbeulenbrand und kann seinen Wirt erheblich...
WeiterlesenMehr Weizen für eine sichere Welternährung – Genetisches Potenzial für Ertragssteigerungen nutzen
von Josef Schuhbauer | Aug 5, 2022 | Pflanze | 0 |
Durch die Verschiebungen auf den Welthandelsmärkten, auch durch den Krieg in der Ukraine...
WeiterlesenNeuer LfL-Leitfaden zur Düngung: Mehr Durchblick beim Nährstoffmanagement mit dem „Gelben Heft“
von Sandra Schuhbauer | Aug 1, 2022 | Düngung | 0 |
Für einen erfolgreichen Pflanzenbau ist eine bedarfsgerechte Versorgung der landwirtschaftlichen...
Weiterlesen