Kategorie: Pflanzenschutz
Anordnung des Ruhens für das Pflanzenschutzmittel ...
17. Januar 2023 | Pflanzenschutz
Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmitte...
11. Januar 2023 | Pflanzenschutz
Weniger Pflanzenschutzmittel im Zuckerrübenanbau – Landwirtschaftsministerium genehmigt Praxisprojekt
von Josef Schuhbauer | Jan 4, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Bayern ist ein Zuckerrübenland – im Freistaat werden auf über 63.000 Hektar Rüben angebaut. Um...
WeiterlesenZulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Glyphosat verlängert
von Josef Schuhbauer | Dez 13, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) verlängert zehn Zulassungen...
WeiterlesenMit Pilzwiderstandsfähigen Rebsorten Reduktionsziele von Pflanzenschutzmitteln erreichen
von Josef Schuhbauer | Nov 15, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Weinbaustaatssekretär Andy Becht hat sich bei seinem Besuch des Instituts für Rebenzüchtung auf...
WeiterlesenUstilago maydis – Wie ein Schadpilz seine Wirtspflanze wehrlos macht
von Josef Schuhbauer | Aug 15, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Der Pilz Ustilago maydis befällt Mais, sogenannter Maisbeulenbrand und kann seinen Wirt erheblich...
WeiterlesenSchmitt: Drohnen helfen Steillagen zu erhalten
von Josef Schuhbauer | Jul 30, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Seit 2011 arbeitet das DLR Mosel daran, Drohnen im Weinbau einzusetzen. Seit diesem Jahr werden an...
WeiterlesenMagicTrap – Smarte Gelbschale
von Josef Schuhbauer | Jul 26, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Aufgrund begrenzter Optionen beim Pflanzenschutz mit Insektiziden werden Alternativen wichtiger,...
WeiterlesenWiderruf der Zulassung von Fungiziden mit dem Wirkstoff Isopyrazam zum 8. September 2022
von Josef Schuhbauer | Jul 22, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum...
WeiterlesenNotfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Minecto Gold und Exirel zur Bekämpfung des Rapserdflohs in Winterraps
von Josef Schuhbauer | Jul 1, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Für die Pflanzenschutzmittel Minecto Gold und Exirel, beide mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole,...
WeiterlesenÄnderung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Teppeki in Kartoffeln
von Josef Schuhbauer | Jun 14, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ändert die Zulassung des...
WeiterlesenPerspektiven für den Pflanzenschutz im Rübenanbau
von Josef Schuhbauer | Apr 28, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Der Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Friedel Cramer,...
WeiterlesenAnwendungen von Lima Oro 5 Schneckenkorn im Haus- und Kleingarten nicht mehr erlaubt
von Josef Schuhbauer | Apr 1, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zum 28. Februar 2022 die...
WeiterlesenNotfallzulassung für Fungizid Amistar Max bei Ramularia in Gerste
von Josef Schuhbauer | Mrz 31, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Im gesamten Bundesgebiet gehört Ramularia collo-cygnimittlerweile zu den bedeutendsten...
WeiterlesenWiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels FORCE 20 CS mit dem Wirkstoff Tefluthrin zum 26. Januar 2022
von Josef Schuhbauer | Mrz 31, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zum 26. Januar...
WeiterlesenWiderruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Indoxacarb
von Josef Schuhbauer | Mrz 18, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum 19. März 2022...
WeiterlesenAnwendungen von Delicia Schnecken-Linsen im Haus- und Kleingarten nicht mehr erlaubt
von Josef Schuhbauer | Mrz 17, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 25. Januar 2022 die...
WeiterlesenTechnischer Fortschritt sichert Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit – Steuern auf Pflanzenschutzmittel sind dafür kein probates Werkzeug
von Josef Schuhbauer | Mrz 14, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
„Der Krieg in der Ukraine lenkt derzeit alle Sorgen auf sich. Von den direkten Folgen ist die...
Weiterlesen„Schau ins Feld!“ 2022 – Wie passen moderne Landwirtschaft und Artenvielfalt zusammen?
von Josef Schuhbauer | Mrz 6, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Mitmach-Aktion für Landwirte geht in achte Saison / Anmeldung bis Ende März möglich! Bei der...
WeiterlesenTeilwiderrufe der Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln hinsichtlich einzelner Anwendungen
von Josef Schuhbauer | Mrz 4, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Betroffen sind Anwendungen der Pflanzenschutzmittel Gardo Gold, Goltix Gold, Exalt und Regalis...
WeiterlesenWiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels TANOS mit dem Wirkstoff Famoxadon zum 16. März 2022
von Josef Schuhbauer | Feb 23, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum 16. März 2022...
WeiterlesenBYDV & WDV – SAATEN-UNION bietet auch 2022 kostenfreies Virusmonitoring an
von Sandra Schuhbauer | Feb 16, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Schon im dritten Jahr bietet die Saaten-Union interessierten Landwirten an, Proben von...
Weiterlesen
letzte Beiträge
-
Leserbrief – Zeitenwende bei der Schweinehaltung?Feb 6, 2023 | Leserbriefe
-
Sabotage an Güllebehälter in VolkmarsenFeb 5, 2023 | News