Kategorie: Pflanzenschutz
Auch wegen Klage der Deutschen Umwelthilfe –...
23. November 2024 | Pflanzenschutz
Niedrigster Wert seit 20 Jahren – Pflanzensc...
14. November 2024 | Pflanzenschutz
2024 ist definitiv ein Schneckenjahr
von Josef Schuhbauer | Sep. 9, 2024 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Schneckenmonitoring von Certis Belchim ist Anfang August 2024 erneut gestartet. In diesem Jahr...
WeiterlesenGetreideherbizide für die Herbstbehandlung 2024
von Josef Schuhbauer | Sep. 8, 2024 | Pflanzenschutz | 0 |
Die Behandlungsquote von Wintergetreide im Herbst liegt deutlich unter derjenigen im Frühjahr. Je...
WeiterlesenTeilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Belanty mit dem Wirkstoff Mefentrifluconazole hinsichtlich der Anwendungen in Raps
von Josef Schuhbauer | Aug. 20, 2024 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zum...
WeiterlesenErreger der SBR-Krankheit befällt nicht nur Zuckerrübe und Kartoffel, sondern auch Zwiebeln
von Josef Schuhbauer | Juli 23, 2024 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Julius Kühn-Institut (JKi) und der Pflanzenschutzdienst Hessen weisen erstmals den bakteriellen SBR-Erreger in Zwiebeln nach. Als Überträgerinsekt steht die Schilf-Glasflügelzikade unter Verdacht.
WeiterlesenGlyphosat: Anwendungseinschränkungen bleiben bestehen
von Josef Schuhbauer | Juni 14, 2024 | Pflanzenschutz | 0 |
Der Bundesrat hat heute die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf den...
WeiterlesenWiderruf der Zulassung des Fungizid VERSILUS mit dem Wirkstoff Benthiavalicarb
von Josef Schuhbauer | Juni 3, 2024 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum 13. Juni 2024...
WeiterlesenWiderruf der Zulassung des Fungizid Zorvec Endavia mit dem Wirkstoff Benthiavalicarb
von Josef Schuhbauer | März 24, 2024 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum 13. Juni 2024...
WeiterlesenEU-Genehmigung für den Wirkstoff Glyphosat bis 2033 erneuert. Wie geht es weiter?
von Josef Schuhbauer | März 14, 2024 | Pflanzenschutz | 0 |
Rückblick: Am 6. Juli 2023 übermittelte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)...
WeiterlesenTeilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Butisan mit dem Wirkstoff Metazachlor hinsichtlich der Anwendung in Rettich
von Josef Schuhbauer | Sep. 12, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum...
WeiterlesenGlyphosat Bewertung der EFSA: keine kritischen Problembereiche, aber Datenlücken festgestellt
von Josef Schuhbauer | Juli 6, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Bei der Bewertung der Auswirkungen von Glyphosat auf die Gesundheit von Mensch und Tier sowie auf...
WeiterlesenDas wäre das aus für viele Deutsche landwirtschaftliche Produkte! – Studie belegt drastische Auswirkungen der EU-Pläne zur Pflanzenschutzmittelreduktion
von Josef Schuhbauer | Mai 10, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Der Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln...
WeiterlesenAnordnung des Ruhens und Teilrücknahme der Zulassung des Pflanzenschutzmittels PROFESSIONAL hinsichtlich einzelner Anwendungen
von Josef Schuhbauer | Mai 3, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mit Bescheid vom 13....
WeiterlesenPflanzenschutz in Europa ist sicher
von Josef Schuhbauer | Apr. 12, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Europa hat das strengste Zulassungssystem für Pflanzenschutzmittel der Welt. Durch die...
WeiterlesenAnwendungsbestimmungen von Rodentizide Köder zur Feldmausbekämpfung aktualisiert
von Josef Schuhbauer | Feb. 21, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Zinkphosphid sind als Ködermittel zur Bekämpfung von Feld-,...
WeiterlesenNiedersächsischer Weg – Pflanzenschutzeinsatz soll bis 2030 um ein Viertel runter
von Josef Schuhbauer | Feb. 15, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Verbindliche Ziele für weniger Pflanzenschutzmittel: Die Partner des Niedersächsischen Wegs aus...
WeiterlesenZikaden beim Saugen zuschauen, um Pflanzen zu schützen
von Josef Schuhbauer | Feb. 9, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Die Wirkung von Xylella fastidiosa auf den Olivenanbau in Süditalien war verheerend:...
WeiterlesenLebensmittel aus Deutschland kaum belastet mit Pflanzenschutzmittelrückständen – Bei Nicht-EU-Staaten deutlicher anstieg der Überschreitungen
von Josef Schuhbauer | Jan. 18, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
In Lebensmitteln aus Deutschland und der EU werden weiterhin nur selten zu hohe Rückstände von...
WeiterlesenAnordnung des Ruhens für das Pflanzenschutzmittel Aktuan hinsichtlich einer Anwendung in Weinreben
von Josef Schuhbauer | Jan. 17, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mit Bescheid vom 10....
WeiterlesenTeilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels SpinTor hinsichtlich der Anwendung gegen Minierfliegen, Thrips spp. an Salate, Endivien
von Josef Schuhbauer | Jan. 11, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung des...
WeiterlesenWeniger Pflanzenschutzmittel im Zuckerrübenanbau – Landwirtschaftsministerium genehmigt Praxisprojekt
von Josef Schuhbauer | Jan. 4, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Bayern ist ein Zuckerrübenland – im Freistaat werden auf über 63.000 Hektar Rüben angebaut. Um...
Weiterlesenletzte Beiträge
-
Wie hat sich die Schweinehaltung in Deutschland entwickelt?Jan. 16, 2025 | Ratgeber