Kategorie: Pflanzenschutz
Anordnung des Ruhens und Teilrücknahme der Zulassung des Pflanzenschutzmittels PROFESSIONAL hinsichtlich einzelner Anwendungen
von Josef Schuhbauer | Mai 3, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mit Bescheid vom 13....
WeiterlesenPflanzenschutz in Europa ist sicher
von Josef Schuhbauer | Apr 12, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Europa hat das strengste Zulassungssystem für Pflanzenschutzmittel der Welt. Durch die...
WeiterlesenAnwendungsbestimmungen von Rodentizide Köder zur Feldmausbekämpfung aktualisiert
von Josef Schuhbauer | Feb 21, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Zinkphosphid sind als Ködermittel zur Bekämpfung von Feld-,...
WeiterlesenNiedersächsischer Weg – Pflanzenschutzeinsatz soll bis 2030 um ein Viertel runter
von Josef Schuhbauer | Feb 15, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Verbindliche Ziele für weniger Pflanzenschutzmittel: Die Partner des Niedersächsischen Wegs aus...
WeiterlesenZikaden beim Saugen zuschauen, um Pflanzen zu schützen
von Josef Schuhbauer | Feb 9, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Die Wirkung von Xylella fastidiosa auf den Olivenanbau in Süditalien war verheerend:...
WeiterlesenLebensmittel aus Deutschland kaum belastet mit Pflanzenschutzmittelrückständen – Bei Nicht-EU-Staaten deutlicher anstieg der Überschreitungen
von Josef Schuhbauer | Jan 18, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
In Lebensmitteln aus Deutschland und der EU werden weiterhin nur selten zu hohe Rückstände von...
WeiterlesenAnordnung des Ruhens für das Pflanzenschutzmittel Aktuan hinsichtlich einer Anwendung in Weinreben
von Josef Schuhbauer | Jan 17, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mit Bescheid vom 10....
WeiterlesenTeilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels SpinTor hinsichtlich der Anwendung gegen Minierfliegen, Thrips spp. an Salate, Endivien
von Josef Schuhbauer | Jan 11, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung des...
WeiterlesenWeniger Pflanzenschutzmittel im Zuckerrübenanbau – Landwirtschaftsministerium genehmigt Praxisprojekt
von Josef Schuhbauer | Jan 4, 2023 | Pflanzenschutz | 0 |
Bayern ist ein Zuckerrübenland – im Freistaat werden auf über 63.000 Hektar Rüben angebaut. Um...
WeiterlesenZulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Glyphosat verlängert
von Josef Schuhbauer | Dez 13, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) verlängert zehn Zulassungen...
WeiterlesenMit Pilzwiderstandsfähigen Rebsorten Reduktionsziele von Pflanzenschutzmitteln erreichen
von Josef Schuhbauer | Nov 15, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Weinbaustaatssekretär Andy Becht hat sich bei seinem Besuch des Instituts für Rebenzüchtung auf...
WeiterlesenUstilago maydis – Wie ein Schadpilz seine Wirtspflanze wehrlos macht
von Josef Schuhbauer | Aug 15, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Der Pilz Ustilago maydis befällt Mais, sogenannter Maisbeulenbrand und kann seinen Wirt erheblich...
WeiterlesenSchmitt: Drohnen helfen Steillagen zu erhalten
von Josef Schuhbauer | Jul 30, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Seit 2011 arbeitet das DLR Mosel daran, Drohnen im Weinbau einzusetzen. Seit diesem Jahr werden an...
WeiterlesenMagicTrap – Smarte Gelbschale
von Josef Schuhbauer | Jul 26, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Aufgrund begrenzter Optionen beim Pflanzenschutz mit Insektiziden werden Alternativen wichtiger,...
WeiterlesenWiderruf der Zulassung von Fungiziden mit dem Wirkstoff Isopyrazam zum 8. September 2022
von Josef Schuhbauer | Jul 22, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum...
WeiterlesenNotfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Minecto Gold und Exirel zur Bekämpfung des Rapserdflohs in Winterraps
von Josef Schuhbauer | Jul 1, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Für die Pflanzenschutzmittel Minecto Gold und Exirel, beide mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole,...
WeiterlesenÄnderung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Teppeki in Kartoffeln
von Josef Schuhbauer | Jun 14, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ändert die Zulassung des...
WeiterlesenPerspektiven für den Pflanzenschutz im Rübenanbau
von Josef Schuhbauer | Apr 28, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Der Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Friedel Cramer,...
WeiterlesenAnwendungen von Lima Oro 5 Schneckenkorn im Haus- und Kleingarten nicht mehr erlaubt
von Josef Schuhbauer | Apr 1, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zum 28. Februar 2022 die...
WeiterlesenNotfallzulassung für Fungizid Amistar Max bei Ramularia in Gerste
von Josef Schuhbauer | Mrz 31, 2022 | Pflanzenschutz | 0 |
Im gesamten Bundesgebiet gehört Ramularia collo-cygnimittlerweile zu den bedeutendsten...
Weiterlesen