Vor vier Jahren schafften Bauern das, was die Öffentlich Rechtlichen nicht sofort konnten – zu helfen.
Über altbewährte (WhatsApp) Kanäle starteten Landwirte, Lohnunternehmen, GaLa-Bauer, und Fuhrunternehmer Aufrufe wo welche Hilfe benötigt wird und koordinieren sich mit der Feuerwehr.
Angesichts der Hochwasser-Katastrophe hatten sie sich zusammengeschlossen um den Betroffenen Menschen zu helfen. Sie fuhren mit ihren Traktoren, LKW, Radladern, Baggern, Güllefässern, Mulden, Kippern und auch Pumpen zu den jeweiligen Krisenstäben um ihre Hilfe anzubieten.
Sie evakuierten die betroffenen Menschen mit ihren Traktoren mit Anhängern aus den überfluteten Gebieten wo andere Fahrzeuge keine Chance mehr hätten.
Das Wasser hinterließ verheerende Schäden, die Landwirte Hilfen hier mit ihren Maschinen wo es nur ging bei den Aufräumarbeiten.
Sie kämpfen um ihre Höfe – um ihre Existenz und Familien. Trotzdem oder gerade deswegen verschließen sie nicht ihre Augen und helfen wo sie nur können. Danke und unseren tiefsten Respekt allen Landwirtschaftsfamilien für ihr Engagement und ihre Hilfe in solchen Notsituationen!
Danke natürlich auch an allen die Helfen, ob Feuerwehr, THW, Polizei, Bundeswehr oder auch Private Helfer – ein großes DANKE an alle Helfer!
Bilder aus Walporzheim in der Rheinland-Pfalz:
Mitbürger hofften vergeblich auf Informationen, die lebensnotwendig waren. Wie sieht es mit dem Damm aus, hält er fragten sich letzte Nacht einige vergebens. Wer dem Radio angeschaltet hatte hörte beim WDR nur Musik von Band. Der TV-Kanal WDR gab leider auch keine Informationen.
Quelle: Landwirte vor Ort
Bildquelle: Landwirte vor Ort / Jens Mechsner
Entdecke mehr von Moderner Landwirt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.