Laut vorläufigen Berechnungen lag der Verbrauch von Ölkuchen und -schroten im Wirtschaftsjahr 2022/23 bei 7,3 Millionen Tonnen und ist damit gegenüber 2021/22 um rund ein Prozent gesunken. Die gesamte Menge wurde, wie in den Wirtschaftsjahren zuvor, als Futter verwendet.
Ölkuchen und -schrote aus Raps- und Rübsensamen sowie Sojabohnen hatten mit etwa vier Millionen Tonnen (54 Prozent) und 2,6 Millionen Tonnen (36 Prozent) den größten Anteil am Verbrauch.
Weitere Informationen unter https://www.bmel-statistik.de/ernaehrung-fischerei/versorgungsbilanzen/oelkuchen-und-schrote.
Quelle: BLE
Bildquelle: BLE
Entdecke mehr von Moderner Landwirt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.