Schlagwort: Artenvielfalt
Weinbau-Steillagen der Mosel sind ein Hotspot der ...
1. November 2022 | Pflanze
Welche Chancen und Risiken birgt die Produktion vo...
23. Mai 2022 | Energie
Blühende Untersaat zwischen Getreide – Innovative Anbauform für eine nachhaltige Landwirtschaft
von Josef Schuhbauer | Mai 16, 2022 | Pflanze | 0 |
Wie kann bei einer produktiven Nutzung des Getreideackers die Artenvielfalt gesteigert werden?...
WeiterlesenThorsten Glauber und Michaela Kaniber: Streuobst ist Gewinn für Artenvielfalt, Wertschöpfung und Kulturlandschaft / Offizielles Startsignal für Bayerischen Streuobstpakt
von Josef Schuhbauer | Mai 16, 2022 | Politik | 0 |
Streuobstwiesen sind in Bayern eine traditionelle Form des Obstanbaus mit großer Bedeutung für die...
WeiterlesenUkraine-Krieg – Forscher der Universität Göttingen empfehlen Reduktion des Fleischkonsums, der Lebensmittelabfälle sowie des Anbaus von Energiepflanzen
von Josef Schuhbauer | Apr. 2, 2022 | Ratgeber | 2 |
Der Angriffskrieg auf die Ukraine zerstört nicht nur tausende Menschenleben und ganze Städte,...
WeiterlesenMutterkuhhaltung – Artenvielfalt und Tierwohl verbinden
von Stefan Schuhbauer | Feb. 23, 2022 | Rind | 0 |
Die Mutterkuhhaltung gilt als die natürlichste Form der Rinderhaltung. Die Kälber leben bei und...
WeiterlesenErleichterung für bayerische Betriebe mit Grünlandnutzung auf Ackerland
von Sandra Schuhbauer | Dez. 2, 2021 | Ratgeber | 0 |
In der heutigen Umweltausschusssitzung des Bayerischen Landtages beraten die Mitglieder, über...
WeiterlesenÜber 450.000 Unterschriften für die Bürgerinitiative Bienen und Bauern retten
von Josef Schuhbauer | Nov. 2, 2021 | Ratgeber | 0 |
Die Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ überreicht symbolisch mehr als 450.000...
WeiterlesenMinisterin Kaniber: „Wir unterstützen die Macher in Sachen Artenvielfalt“ – Wildlebensraumberatung ausgeweitet
von Josef Schuhbauer | Okt. 7, 2021 | Politik | 0 |
Die Artenvielfalt auf den Feldern und in den Fluren Bayerns zu fördern ist nicht erst seit dem...
WeiterlesenForstgewerkschaft für mehr Artenvielfalt und Bodenschutz im Wald
von Josef Schuhbauer | Aug. 13, 2021 | Forst | 0 |
Berlin) „Wälder sind naturnahe Horte der biologischen Vielfalt und Rückzugsorte für gefährdete...
Weiterlesen„Moderne Landwirtschaft und Biodiversität können sich hervorragend ergänzen!“ Ministerin Michaela Kaniber eröffnet agrarökologischen Lehrpfad in Grub
von Josef Schuhbauer | Juli 28, 2021 | Ratgeber | 0 |
Unter dem Motto „Landwirtschaft und Artenvielfalt erleben“ hat die Bayerische Landesanstalt für...
WeiterlesenGewässerrandstreifen steigern die Artenvielfalt und erhöhen die Biomasse der Insekten um 40 Prozent
von Sandra Schuhbauer | Juli 27, 2021 | Ratgeber | 0 |
WissenschaftlerInnen an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ziehen eine...
WeiterlesenZusagen an Landwirte beim Insektenschutz einhalten
von Josef Schuhbauer | März 24, 2021 | Ratgeber | 0 |
Noch immer gibt es keine klaren Signale aus der Politik, wie die Stellungnahme der Bundesländer...
Weiterlesen„Wichtiger Beitrag zu Artenvielfalt und Kulturlandschaft“ Landwirtschaftsministerin Kaniber gibt Antragsstart für diesjährige Schaf- und Ziegenprämie bekannt
von Josef Schuhbauer | März 15, 2021 | Politik | 0 |
Auch in diesem Jahr unterstützt das Landwirtschaftsministerium die tiergerechte und naturgerechte...
WeiterlesenEU-Kommission genehmigt Ausgleichszahlungen zum Schutz der Gewässerrandstreifen
von Josef Schuhbauer | März 10, 2021 | Politik | 0 |
Gewässerrandstreifen sind ein zentrales Element, um den Schutz und die naturnahe Entwicklung der...
WeiterlesenBBV fordert umfassenden Schutz für den Erhalt der Weide- und Freilandhaltung
von Josef Schuhbauer | März 7, 2021 | Ratgeber | 0 |
In einem offenen Brief an den bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber fordert der Bayerische...
WeiterlesenBBV unterstützt die Demo Berlin und Mahnwachen Bonn / München mit Mahnfeuer
von Josef Schuhbauer | Feb. 9, 2021 | Demonstrationen | 0 |
Wir brennen für Landwirtschaft und Artenvielfalt! Der Bayerische Bauernverband unterstützt in...
WeiterlesenSTELLUNGNAHME ZUM ENTWURF DES INSEKTENSCHUTZGESETZES von Barbara Otte-Kinast: „Berlin darf meinen Niedersächsischen Weg nicht aushebeln“
von Josef Schuhbauer | Feb. 2, 2021 | Politik | 0 |
Die offizielle Presseinformation des Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft...
WeiterlesenSchutz der biologischen Vielfalt – AbL „Landwirte sind bereit“
von Josef Schuhbauer | Jan. 31, 2021 | Ratgeber | 0 |
Die offizielle Presseinformation des AbL zum Schutz der biologischen Vielfalt in der...
Weiterlesen