Wiesenmeisterschaft 2022 – LfL und BN ehren engagierte Bauernfamilien
Das artenreiche Grünland ist für die Erhaltung vieler selten gewordener Wiesenpflanzen und davon...
WeiterlesenGepostet von Stefan Schuhbauer | Sep. 26, 2022 | Ratgeber |
Das artenreiche Grünland ist für die Erhaltung vieler selten gewordener Wiesenpflanzen und davon...
WeiterlesenGepostet von Josef Schuhbauer | Sep. 15, 2022 | Ratgeber |
Junge Mitarbeiter des Maschinenringes Hohenlohe nutzen modernste Technik, um ihre Kollegen und...
WeiterlesenGepostet von Josef Schuhbauer | Aug. 4, 2022 | Ratgeber |
Im Juli hat das Team der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), im Rahmen des...
WeiterlesenGepostet von Sandra Schuhbauer | Aug. 1, 2022 | Düngung |
Für einen erfolgreichen Pflanzenbau ist eine bedarfsgerechte Versorgung der landwirtschaftlichen...
WeiterlesenGepostet von Josef Schuhbauer | Juli 5, 2022 | Ratgeber |
Die Wildlebensraumberatung in Bayern wird digital: Ab sofort können die Ämter für Ernährung,...
WeiterlesenGepostet von Josef Schuhbauer | Juni 28, 2022 | Veranstaltungen |
Die Einweihung der neuen Vegetationshalle im Hopfenforschungszentrum in der nähe von Wolnzach...
WeiterlesenGepostet von Stefan Schuhbauer | Juni 13, 2022 | Energie |
Bei Biogasanlagen gibt es mittlerweile sehr vielfältige Anlagenkonzepte. Dabei führen die...
WeiterlesenGepostet von Josef Schuhbauer | Mai 31, 2022 | Ratgeber |
Durch den Einsatz organischer Dünger wie Stallmist und Rindergülle kann Mineraldünger eingespart...
WeiterlesenGepostet von Josef Schuhbauer | Mai 12, 2022 | Ratgeber |
Umweltschutz, Klimawandel und die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln: Für die bayerische...
WeiterlesenGepostet von Sandra Schuhbauer | Apr. 26, 2022 | Pöttinger, Ratgeber |
In Kürze startet die Mähsaison 2022 und damit wieder eine entscheidende Phase für junge Rehkitze...
Weiterlesen