In Deutschland wirft jede Person im Schnitt 74,5 kg Lebensmittel pro Jahr zuhause weg – allein 9,7 kg davon sind Brot und Backwaren.

👉 Umgerechnet bedeutet das:

  • 8,1 kg Getreide pro Kopf landen jährlich indirekt im Müll.
  • Bei 83,5 Mio. Menschen summiert sich das auf 680.000 Tonnen Brotgetreide.
  • Das entspricht der Ernte von rund 94.000 ha Ackerland – eine Fläche so groß wie Berlin.

Für die Landwirtschaft ist das nicht nur eine Frage von Produktionskosten und Ressourcen, sondern auch von Bodenfruchtbarkeit, Wasserverbrauch und Energieeinsatz, die letztlich unnötig verpuffen.

Damit weniger Getreide im Müll landet, gibt die Initiative „Zu gut für die Tonne!“ (BLE im Auftrag des BMLEH) Tipps zu richtiger Lagerung, Resteverwertung und nachhaltigem Einkauf:


👉 Brot retten – praktische Tipps
👉 Aktionswoche 29.09.–06.10.

Quelle: BLE

Bildquelle: BLE


Entdecke mehr von Moderner Landwirt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.