🔥 Bye-bye Diesel – Hallo Methan! 🚜
Der New Holland T7.270 Methane Power zeigt, dass Nachhaltigkeit und Leistung kein Widerspruch sind. 270 PS, über 1.100 l Biomethan-Tanks, ultraschnelles Auto Command™-Getriebe und eine superleise Kabine (66 dB) machen ihn zur Zukunft der Landwirtschaft. Weniger CO₂, niedrige Betriebskosten, maximale Power – wer noch auf Diesel setzt, verpasst den Anschluss! 🌱💨
Auf der Agritechnica 2025 stellt New Holland die nächste Entwicklungsstufe seiner T7-Traktorenreihe vor und baut damit seine Führungsposition im Bereich alternativer Antriebstechnologien weiter aus. Mit dem neuen T7.270 Methane Power CNG wird ein Traktor präsentiert, der Nachhaltigkeit und Leistung auf ein neues Niveau hebt.
Die Launch-Edition in der charakteristischen Blue Power-Lackierung markiert zugleich die Aufnahme des Modells in das reguläre Produktprogramm. Bestellungen sind ab sofort möglich, die ersten Auslieferungen erfolgen ab Frühjahr 2026.
Video: New Holland T7.270 Methane Power CNG im Einsatz
Motor & Antriebstechnik
Im Zentrum der Entwicklung steht ein vollständig neu konstruierter CNG-Motor, der auf dem bewährten 6,7-Liter-NEF-Sechszylinder basiert. Durch die stöchiometrische Biomethan-Dosierung wird eine saubere und hocheffiziente Verbrennung ermöglicht. Auf zusätzliche Abgasnachbehandlung wie Partikelfilter, SCR-Katalysator oder AdBluekann vollständig verzichtet werden – ein klarer Vorteil in Wartung und Betriebskosten.
- Nennleistung: 270 PS (ohne Boost)
- Max. Drehmoment: 1.160 Nm
- Einsatzspektrum: schwere Bodenbearbeitung, Transport, Biogasbetriebe
- Wartungsintervalle: verlängert auf 750 Stunden
Damit erreicht der Methane Power die Werte seines Dieselpendants, bietet jedoch geringere Emissionen und deutlich niedrigere Betriebskosten pro Einsatzstunde.
Das Auto Command™ CVT-Getriebe ist in 40 km/h- und 50 km/h-Eco-Version verfügbar. Es sorgt für eine präzise Anpassung der Geschwindigkeit bei gleichzeitig optimaler Ausnutzung der Motorleistung.
Tankkonzept & Reichweite
Ein zentrales Entwicklungsziel war die maximale Autonomie. Hier setzt New Holland auf eine Kombination aus integrierten Gastanks und einem optionalen Range Extender:
- Haupttanks: 626 l (117,9 kg Biomethan)
- Range Extender (Frontanbau): 480 l (86,2 kg Biomethan)
- Gesamtkapazität: 1.106 l (204,1 kg Biomethan, Dieseläquivalent ~265 l)
- Betriebszeit im Transport: bis zu 11 Stunden
Die Betankung erfolgt über ein genormtes CNG-Ventil – identisch mit der Lkw-Technologie. Mit einem Fülldruck von bis zu 260 bar ist die Gasbefüllung schnell und praxisgerecht.
Kabine & Bedienung
Die Horizon™ Ultra-Kabine des T7.270 Methane Power gehört mit nur 66 dB zu den leisesten in der gesamten Branche. Sie bietet:
- ergonomisches Bedienkonzept über SideWinder™-Armlehne
- IntelliView™ 12 Terminal mit moderner Benutzeroberfläche
- elektrohydraulische Kabinenfederung fĂĽr Komfort auf StraĂźe und Feld
- großzügiger Innenraum für lange Einsätze
Ein weiterer Vorteil: Der Traktor ist TIM-kompatibel (Tractor Implement Management). Damit können Anbaugeräte Geschwindigkeit, Zapfwellenleistung oder Hydraulikfunktionen direkt steuern – ein Plus für Präzision und Effizienz.
Nachhaltigkeit & Wirtschaftlichkeit
Der T7.270 Methane Power ist speziell auf den Einsatz in Kombination mit Biogasanlagen ausgelegt. Das verwendete Biomethan besitzt eine negative CO₂-Bilanz und bietet Landwirten die Möglichkeit, ihre eigene Energieproduktion direkt in den Betrieb zurückzuführen.
- THG-Quotenvermarktung: Biomethan ist aktuell einer der wirtschaftlich attraktivsten Kraftstoffe in der Landwirtschaft.
- Emissionen: deutliche Reduktion gegenĂĽber fossilem Diesel.
- Betriebskosten: signifikant geringer pro Stunde durch niedrigeren Kraftstoffpreis und reduzierte Wartung.
So trägt der Methane Power nicht nur zur Erreichung der Klimaziele bei, sondern eröffnet Betrieben gleichzeitig einen ökonomischen Vorteil.
Digitale Lösungen
Mit New Holland Intelligence™ wird der Traktor in das digitale Ökosystem des Herstellers integriert.
- FieldOps-Portal: Maschinen- und Felddaten werden in Echtzeit erfasst.
- Fernsupport: Händler können – nach Freigabe – Diagnose und Service remote durchführen.
- Flottenmanagement: Optimierung von Auslastung und Einsatzplanung.
Damit verbindet der Methane Power klassische Traktorleistung mit Smart-Farming-Technologien.
Fazit
Mit dem T7.270 Methane Power erweitert New Holland sein Portfolio im Bereich alternativer Antriebstechnologien. Der Traktor kombiniert volle Leistung, hohe Autonomie und maximalen Fahrerkomfort mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Quelle: New Holland
Bildquelle: Moderner Landwirt-Archiv
Entdecke mehr von Moderner Landwirt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.