Als Landwirt lebt man eng mit der Natur und trägt Verantwortung für Tiere, Böden und Menschen. Umso schwerer wiegt es, wenn politische Entscheidungen als unglaubwürdig oder fern der Realität empfunden werden. Klaus Weber aus Lohmar beschreibt in seinem Leserbrief die wachsende Ratlosigkeit vieler Bauern:
Welche Partei vertritt noch ihre Werte – und wem kann man bei der Wahl überhaupt noch vertrauen?
Da gibt es eine Partei die ich persönlich nicht wählen möchte, diese Partei ist aber von vielen Menschen demokratisch gewählt worden.
Da gibt es einige Parteien denen das nicht gefällt und versuchen mit allen Mitteln gegen diese Partei vor zugehen, was diese Parteien scheinbar nicht merken, ist das jedes mal wenn Parteiverbot gefordert wird, oder sonst etwas gegen diese Partei unternommen wird, steht der Name der „bösen“ Partei in dicken Bustaben in der Überschrift und der Name der „guten“ Partei steht irgendwo im zweiten Absatz des Artikels, bessere Werbung kann man nicht für jemand anders machen.
Deshalb aber auch wegen einer gewissen Neutralität nenne ich hier keine Parteinamen, da wird sich wohl jeder denken können um wen es sich hier handelt.
Die „guten“ Parteien sollten sich lieber fragen warum diese „bösen“ so viel Zulauf haben und warum diese „guten“ immer weniger Wähler haben, ja sogar Austritte aus der Partei und eintreten in die andere Partei keine seltenheit sind.
Ein Parteiverbot für eine demokratisch gewählte Partei zu fordern hat nichts aber auch garnichts mit Demokratie zu tun, daß grenzt meiner Meinung nach eher schon an Diktatur und ist fast wie in den 80er Jahren, als da eine Partei gewählt wurde deren Abgeordnete mit selbstgestrickten Pulover statt im Anzug zur Stizung kamen, besser noch sie strickten diese Pulover während der Sitzung.
SKANDAL….heute ist diese Partei eine ernst zu nehmende Nummer im Parteiengewirr, war sogar schon an der Regierung!?!?
Aber, wen soll man wählen ????
Keine Ahnung?!?!
Diese so genannten Altparteien verlieren immer mehr Wähler, so wie ich finde durch ihre Unwarheiten, versprechen vor der Wahl und agieren nach der Wahl haben nicht viel mit einander zutun.
Die Parteien und Vereinigungen die sich als Alternativen anbieten (da gehört auch die Anfangs genannte Partei zu) machen viel BlaBla um etwas ohne einen Lösungsansatz zu bringen, nur zu brüllen die machen alles falsch ist keine Alternative und Lösungsansätze in den Raum zu werfen ohne die Folgen zu bedenken ist genau so wenig eine Alternative und das gilt für Links, für Rechts genauso wie andere radikalen und unsinnigen Ideologen.
Die Parteien der sogenannten Mitte glänzen allerdings auch nicht mit Ruhm.
Das Amt des Bundeskanzlers scheint für Alzheimerpartienten wie gemacht, der letzte konnte sich nicht erinnern, der jetzige weiß nicht mehr was er mal gesagt hat.
Der letzte Vitzekanzler wußte, das wen man nicht mehr produziert und verkauft, man nicht direkt Insolvent geht. Der jetzige Vitzeksnzler nimmt ein Staatsdarlehn auf, ohne zu wissen wofür es verwendet werden soll, das muß eine neugebildete Sonderkommision erörtern.
Ich bin nicht unbedingt gegen dieses Darlehen, die Partei die jetzt an der Regierung ist, war zuletzt in ihrer Rolle der Oposition gegen so ein Darlehen, genau wie die Partei des jetzigen Vitzekanzlers.
Die anderen Ministerposten scheinen damals wie heute beim Knobeln in der Bundestagskantine vergeben worden zu sein, es waren und sind nicht viele Minister aus den Metier wo sie für agieren.
WEN UND WAS SOLL ICH NUN AM 14.09. WÄHLEN
Bei Landrat und Bürgermeister ist es noch relativ einfach, weil es eine reine Persönlichkeitswahl ist.
ABER:
Es sind zwar nur Komunalwahlen aber diese sind doch immer so etwas wie ein Indikator der großen Politik und da wird mir leicht schwindelig vor Augen, auch wenn gute Leute in einer Partei sind die man eigentlich nicht wählen möchte, so haben diese vielleicht etwas bewegt und ich finde die Top aber deren Partei nicht.
Es wird schwierig, ich werde wählen gehen, bin sogar Wahlhelfer aber wen und was ich wählen soll kann ich immer noch nicht für mich selbst beantworten, bin ich doch ein Freiheitlich-Christlich-Sozial erzogener Mensch der in und mit der Natur lebt.
Ich habe einige Parteiveranstalungen besucht und mit Politiker gesprochen, aber um die Bedenkzeit noch etwas auszukosten war Briefwahl keine Option, aber wo ich das Keuzchen machen soll weiß ich immer noch nicht…..
Es bleibt spannend, wie das echte Leben.
Der kleine Bauer
Klaus Weber aus Lohmar
Lesermeinungen sind die persönliche Meinung der Schreiber und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung der Redaktion.
Quelle: Klaus Weber aus Lohmar
Bildquelle: Moderner Landwirt-Archiv
Entdecke mehr von Moderner Landwirt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.