Am 18.01.2025 gegen 22:00 h wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hammah (Niedersachsen) in der Straße Westerende gemeldet.

Eine aufmerksame Nachbarin hatte das Feuer bemerkt und den Notruf gewählt. Da zunächst davon ausgegangen wurde, dass bei dem Feuer auch Tiere in Gefahr sein könnten, wurde Großalarm für die Feuerwehren in der Samtgemeine Oldendorf-Himmelpforten ausgelöst.

Zuvor gab es einen lauten Knall in der Scheune des Milchviehbetriebe. Dadurch wurden Anwohner und auch der Landwirt auf das Feuer aufmerksam. In der Scheune stand ein Maishäcksler in Flammen. Der Häcksler war mit einem elektrischen Ladegerät verbunden.

Löscharbeiten

Durch den schnellen Einsatz der 80 eingesetzten Feuerwehrleute, die unter schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung vornehmen mussten, konnte das Feuer gelöscht werden, bevor es auf weitere Gebäudeteile und Ställe übergreifen konnte.

Ausgebrannter Maishäcksler

Der Feldhäcksler konnte durch die Feuerwehr nach draußen gezogen und dort vollständig abgelöscht werden.

Tiere wurden bei dem Feuer nicht in Mitleidenschaft gezogen, sie befanden sich in einem anderen Stallgebäude auf dem Anwesen. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der vorsorglich mit eingesetzte Rettungsdienst brauchte nicht eingreifen.

Löscharbeiten

Der durch das Feuer entstandene Schaden wird nach ersten Schätzungen vor Ort auf ca. 400.000 Euro geschätzt.

Quelle: Polizeiinspektion Stade

Bildquelle: Polizeiinspektion Stade


Entdecke mehr von Moderner Landwirt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.