Auf der Agritechnica 2025 stellt Vicon erstmals die neue VariBale-Baureihe für den deutschen Markt vor. Die Rundballenpressen mit variabler Presskammer sind mit den innovativen Funktionen Auto Feed Control und Auto Blockage Control ausgestattet. Diese Technologien sorgen für eine optimierte Materialzufuhr und eine automatische Verstopfungsüberwachung, wodurch Arbeitsunterbrechungen reduziert und die Produktivität im Feldeinsatz deutlich gesteigert werden. Damit erweitert Vicon sein Portfolio leistungsstarker Pressen um eine Baureihe, die sowohl Effizienz als auch Bedienkomfort auf ein neues Niveau hebt.

Variabilität für jede Anforderung
Die neue Baureihe umfasst zwei Modelle:
- VariBale 160 – für Ballendurchmesser von 0,70 m bis 1,65 m
- VariBale 190 – für Ballendurchmesser von 0,70 m bis 1,85 m
Beide Ausführungen verfügen über den ChopFeed-Rotor mit massiven Zinken und 15 gehärteten Messern, die jeweils einzeln gegen Fremdkörper gesichert sind. Damit setzt Vicon seine über 40-jährige Tradition fort, Rundballenpressen mit höchster Qualität und Produktivität anzubieten.
Ballenproduktion auf neuem Niveau
Eine 2,30 m breite Pickup, ein 520 mm großer Rotor sowie ein neues Hydrauliksystem sorgen für maximale Durchsatzleistung und Ballendichte. Der extrem kurze Binde- und Heckklappenzyklus steigert die Schlagkraft erheblich.
Schlüsselmerkmale wie das integrierte Getriebe, schmierbare Außenlager, große Walzen sowie ein einfacher und geradliniger Antriebsstrang erhöhen Zuverlässigkeit und Leistung. Gleichzeitig reduziert die durchdachte Konstruktion von Rahmen und Antriebsstrang die Wartungszeiten. Hervorragende Zugänglichkeit, minimierte Schmutzablagerungen sowie Optionen wie automatische Schmierung und Arbeitsscheinwerfer tragen ebenfalls dazu bei.
Die bewährte PowerBind-Netzbindung sorgt für eine schnelle, gleichmäßige Netzausbringung und hohen Bedienkomfort beim Rollenwechsel. Dank der niedrig positionierten Netzrolle – die am tiefsten angebrachte im Vergleich zu anderen Maschinen – wird die Handhabung erleichtert, Erntegutansammlungen werden reduziert, und Ersatzrollen lassen sich sicher vertikal transportieren.
TIM Pack 2.0: Fortschrittliche Automatisierung
Bereits die erste TIM-Generation reduzierte den Pressvorgang von zehn manuellen auf zwei Arbeitsschritte, indem sie Prozesse wie das Anhalten zum Binden oder den Ballenauswurf automatisierte.
Die neue VariBale-Serie geht mit TIM Pack 2.0 noch einen entscheidenden Schritt weiter:
- Auto Feed Control: Eine hydraulisch schwenkbare Deichsel steuert die Zuführung automatisch je nach Befüllungsgrad der Kammer. Dadurch werden unterschiedlich dicke Schwaden gleichmäßig aufgenommen, die Ballen sind dichter und formschöner. Der Traktor bleibt mittig auf dem Schwad, Überfahren und Verschmutzungen des Futters werden vermieden, und der Fahrer deutlich entlastet.
- Auto Blockage Control: Der Gutfluss wird permanent überwacht. Bei drohenden Verstopfungen stoppt das System den Schlepper und die Zapfwelle schneller als der Fahrer eingreifen könnte. Verstopfungen werden so minimiert und Ausfallzeiten deutlich reduziert.
Zukunftsweisende Konnektivität
Die neue VariBale-Serie nutzt modernste ISOBUS-Technologie, inklusive Vicon Sync und FarmCenter Cloud-Konnektivität. Dies ermöglicht eine detaillierte Flottenüberwachung, präzise Produktivitätsanalysen und die nahtlose Integration in moderne Betriebsmanagementsysteme.
Quelle: Vicon
Bildquelle: Moderner Landwirt
Entdecke mehr von Moderner Landwirt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.