John Deere gibt heute die Einführung der neuen Schüttler-Mähdrescher T5 und T6 mit acht neuen Modellen bekannt. Diese Mähdrescher bieten eine herausragende Ernteleistung mit einer breiten Palette an Motoroptionen, vom robusten 6,8-Liter-Motor mit einer Höchstleistung von 305 PS im T5 400 bis hin zum leistungsstarken JD9X 9- Liter-Motor mit 466 PS im T6 800 Spitzenmodell. Die neuen Mähdrescher T5 und T6 haben die Kabine des X9 übernommen, die erstklassigen Fahrerkomfort und Funktionalität bietet. Diese luxuriöse Arbeitsumgebung ist mit ActiveSeatTM II, LED-Beleuchtung, einem neuen A-Säulen-Display und einer Staubschutztür, welche sich selbst elektrisch sanft ins Schloss zieht, ausgestattet. Der CommandPROTM Joystick ermöglicht dem Fahrer eine intuitive und personalisierte Steuerung aller wichtigen Mähdrescher- funktionen. Die Technologiepakete für die Präzisionslandwirtschaft von John Deere sind nun integriert, darunter der StarFireTM 7500 Empfänger, das G5Plus CommandCenterTM Display, JDLinkTM Konnektivität. Das sorgt für effiziente Abläufe, reibungslose Datenverwaltung und ein noch besseres Bedienererlebnis.

„Die Einführung unserer neuen Mähdrescher T5 und T6 bedeutet einen erheblichen Fortschritt in der Erntetechnologie der Schüttler-Mähdrescher- Branche“, erklärt Jonathan Edwards, Product Marketing Manager für Europa bei John Deere. „Sie geben Landwirten die nötigen Werkzeuge an die Hand, um die Produktivität und Effizienz auf dem Feld zu steigern.“

Vielfältige Antriebsoptionen

Die acht neuen Modelle der Mähdrescher T5 und T6 verfügen über eine beeindruckende Bandbreite an Optionen für die Motorleistung, beginnend mit den 305 PS (Maximalleistung) des 6,8-Liter-Motors im T5 400 und dem leistungsstarken neuen JD9X 9-Liter-Motor ab 348 PS im 5-Schüttler T5 500 bis hin zu den beeindruckenden 466 PS im 6-Schüttler-Spitzenmodell T6 800. Alle JD9X Motoren bieten intelligentes Motordrehzahl-Management, wodurch die Kraftstoffeffizienz nochmals gesteigert wird. Dabei wird die Motordrehzahl während des Transports auf der Straße und im Stand an Kreuzungen oder Ampeln gesenkt. Alle Motorvarianten erfüllen die strengen Emissionsstandards der Stufe V.

Spitzenleistung bei der Ernte

Da der Schrägförderer exakt so breit ist wie der restliche Förderkanal (1,67 m bei 6-Schüttler-Modellen), kann das Erntegut ungehindert durch den Mähdrescher befördert werden. Zusammen mit der großen Drusch- und Abscheidefläche der Mähdrescher T5 und T6 sorgt dies für eine herausragende Ernteleistung. Die Mähdrescher des Modelljahrs 2025 bieten neue Korntankoptionen von bis zu 13.500 l für T6 (+23%) und 11.500 l für T5 (+15%). Weiterhin erhalten Fahrer mit der einstellbaren Auswurftülle mehr Kontrolle beim Abtanken – ganz gleich, welcher Anhänger eingesetzt wird. Die Abtankgeschwindigkeit bei Spitzenleistung erreicht zudem bis zu 150 l/Sek. und ermöglicht ein schnelles Abtanken von 10 t Getreide in nur 90 Sek. Darüber hinaus sind Hangausgleichsoptionen verfügbar: die Basis- Kompensation für bis zu 7% Neigung, das optionale Paket für Seitenhänge (Neigungskompensation von bis zu 14%) und die HillMasterTM Technologie mit einer Neigungskompensation von bis zu 22%.

Verbesserte Produktivität durch mehr Präzision bei der Ernte

Im Hinblick auf die intelligente Landwirtschaft sind die neuen Mähdrescher T5 und T6 mit fortschrittlicher John Deere Smart Farming ausgestattet, darunter der integrierte StarFireTM 7500 Empfänger und das G5Plus CommandCenterTM Display. Das G5Plus CommandCenterTM bietet Fahrern ein großes 12,8“-HD- Display mit intuitiven Menüfunktionen und ermöglicht so eine optimale Steuerung und Sicht während der Ernte. Zudem kann der Mähdrescher mit einem G5Plus Zusatzmonitor ausgestattet werden. Damit können Bediener mehr Funktionen gleichzeitig steuern. So können etwa Funktionen zur Steuerung der Maschine auf dem Hauptdisplay und Präzisions- landwirtschaftsanwendungen wie AutoPathTM, Machine Sync oder Grain Sensing auf dem Zusatzmonitor angezeigt werden. Mit Machine Sync steuert der Fahrer des Mähdreschers die Geschwindigkeit, Fahrtrichtung und Position des Abfahrgespannes. Dies ermöglicht ein verlustfreies, präzises Abtanken und ein gleichmäßiges Befüllen des Anhängers während der Fahrt. Die Grain- Sensing-Technologie ermöglicht Echtzeitmessungen von Feuchtigkeit, Protein und Stärke beispielsweise in Weizen und Gerste, wodurch hochwertigeres Getreide mit höherem Proteinanteil schon während der Ernte separiert werden kann.

„Durch die Kombination dieser präzisen Technologiefunktionen mit JDLinkTM Konnektivität, die eine reibungslose Zwei-Wege-Datenkommunikation ermöglicht, und mit dem John Deere Operations CenterTM, unserer leistungs- starken und umfassenden Lösung für digitales Agrarmanagement, ermöglichen wir dem Kunden das Planen, Ausführen, Kontrollieren und Analysieren jeder Phase des Erntebetriebs“, erklärt Alexander Schnöder, Product Specialist für die Mähdrescher T5 und T6.

Herausragender Fahrerkomfort

Höchster Komfort für den Bediener war bei der Konstruktion der Mähdrescher T5 und T6 ein wesentlicher Faktor. Die geräumige Kabine mit 3,68 m3 und Staubschutztür ist bereits vom John Deere Spitzenmodell X9 bekannt. Durch Überdruck im Innenbereich gelangen weder Staub noch Schmutz in die Kabine. Der optionale ActiveSeatTM II bietet vollständig elektronische Einstellung, Klimatisierung und eine elektronische Federungstechnologie für den ultimativen Fahrerkomfort. Für zusätzliche Bildschirme und Mobilgeräte verfügt die Kabine außerdem über 10 praktisch positionierte 12 V- und USB- Ladepunkte. Das Infotainment-System bietet herausragende Kommunikations- und Audiofunktionen und unterstützt Apple CarPlay und Android Auto. Der CommandPROTM Joystick ermöglicht eine benutzer- freundliche, ergonomische und konfigurierbare Steuerung des Mähdreschers. Er kann leicht programmiert werden und ermöglicht die Speicherung von Einstellungen für verschiedene Fahrer über das Touchscreen-Display, etwa die Förderbandgeschwindigkeit des Schneidwerks, die Haspelhöhe, die Klappung des Entleerrohrs oder die Neigung des Schrägförderers.

Maximale Einsatzzeit

Mit einer Ersatzteil-Lieferquote von 98% innerhalb von 24 Stunden setzt sich John Deere für eine maximale Einsatzzeit seiner Kunden ein. Wenn eine zeitnahe Reparatur nicht möglich ist, stellt der entsprechende John Deere Vertriebspartner einen Ersatzmähdrescher in ähnlicher Größe bereit, um Unterbrechungen der Ernteabläufe beim Kunden zu verhindern.


Entdecke mehr von Moderner Landwirt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.