John Deere erweitert sein Portfolio im Kompakttraktorsegment und präsentiert die neue 5EN-Serie, die speziell für die Anforderungen europäischer Betriebe in Weinbergen, Obstplantagen, Gewächshäusern und engen Hofstrukturen entwickelt wurde. Die Baureihe basiert auf der bewährten 5ML-DNA, kombiniert diese jedoch mit noch kompakterer Bauweise, höherer Wendigkeit und moderner Präzisionstechnik.

Kompakt konstruiert für engste Reihen

Die neue Serie umfasst die Modelle 5075EN, 5090EN und 5105EN.
Mit einer Fahrzeugbreite von nur 1,35 bis 1,70 Metern und Radständen von 1950 mm (5075EN) bzw. 2250 mm(5090EN/5105EN) eignen sich die Traktoren perfekt für schmale Gassen, niedrige Durchfahrten und Spezialkulturen mit engen Strukturvorgaben.

Unter der Haube arbeiten die bewährten 2,9-Liter- und 4,5-Liter-PowerTech-Motoren, die bis zu 106 PS liefern und für hohe Zuverlässigkeit sowie effizienten Verbrauch stehen.
Ein Pluspunkt für die Betriebskosten:

  • Das Modell 5075EN kommt ohne AdBlue aus.
  • Die größeren Modelle benötigen nur 3 % DEF.

Getriebeoptionen für präzise Arbeiten

Die Baureihe kommt mit dem bekannten PowrReverser™-Getriebe in:

  • 12×12 (bis 30,5 km/h)
  • 24×12 (bis 38,5 km/h)

Für sehr langsame Arbeitsprozesse – etwa im Unterstock-, Laub- oder Pflegebereich – ist ein werkseitiges Kriechganggetriebe verfügbar, mit Geschwindigkeiten bis 0,3 km/h.

Mit einer Heckhubkraft von bis zu 2,4 t und 1,4 t Front-Hubkraft können die 5EN-Modelle anspruchsvolle Spezialgeräte problemlos betreiben. Die elektronische Hubwerksregelung sowie Bedienelemente am linken Kotflügel erleichtern das Ankuppeln und die Nutzung im täglichen Einsatz.

Mehr Fahrerkomfort – mit und ohne Kabine

Der 5075EN ist sowohl offen als auch mit Kabine erhältlich.
Highlights:

Offene Version

  • leichter Zugang
  • isolierter Bodenrahmen
  • ergonomische Bedienelemente
  • 8-Zoll-Digitaldisplay
  • klappbarer Überrollschutz

Kabinenversion

  • Panorama-Türen und -Scheiben
  • neu gestaltete rechte Bedienkonsole
  • serienmäßige Klimaanlage
  • optional: Kabinenfilterung der Kategorie 4 für Schutz vor Staub und Aerosolen

Bereit für die Präzisionslandwirtschaft

Alle Modelle sind JDLink-fähig und kompatibel mit AutoTrac™ Universal 300, auch in der offenen Version.
Dank Arbeitsgeschwindigkeiten ab 0,5 km/h sind sie ideal für präzise Aufgaben in Sonderkulturen.

Das G5-Display ermöglicht:

  • Fernzugriff
  • Einsatzplanung
  • Flottenoptimierung
  • Datenverwaltung für präzise Betriebsabläufe

Robust und wartungsfreundlich

Die 5EN-Serie setzt auf:

  • robuste Metallkotflügel
  • Tankabschirmung
  • optionalen Unterbodenschutz
  • einfachen Servicezugang
  • lange 500-Stunden-Wartungsintervalle

Modellübersicht (Kurzfassung)

ModellMotorRadstandBreiteHöhe
5075EN2,9 L 3-Zyl. PowerTech1950 mm1,35–1,70 m2,31–2,39 m / 1,6 m (offen)
5090EN4,5 L 4-Zyl. PowerTech2250 mm1,35–1,70 m2,31–2,39 m
5105EN4,5 L 4-Zyl. PowerTech2250 mm1,35–1,70 m2,31–2,39 m

John Deere Statement

„Der 5075EN ist zuverlässig, wendig und einfach zu bedienen – und bietet gleichzeitig erstaunlich viele Präzisionstechnologien“, erklärt Scott Mackenzie, Go-To-Market Manager Traktoren Europa. „Damit optimieren wir nicht nur die Maschine, sondern den gesamten Betrieb.“

Quelle: John Deere

Bildquelle: John Deere


Entdecke mehr von Moderner Landwirt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.