Zur Agritechnica 2025 stellt der dänische Hersteller GreenTec A/S zwei neue Rotormäher vor: den Tiger 510 und den Tiger 725 mit Arbeitsbreiten von 5,10 und 7,25 Metern. Mit einem zum Patent angemeldeten Befestigungssystem sowie dem neu entwickelten GreenFlex-Messersystem richtet sich die Maschine an Landwirte, die Wert auf Flexibilität, hohe Flächenleistung und praxisgereifte Technik legen.

Patentiertes Montagesystem

Eine Besonderheit des Tigers ist die innovative Montage über die Hubarme des Traktors. Diese Lösung verkleinert den Wendekreis beim Vor- und Rückwärtsfahren und schützt gleichzeitig die Zapfwelle vor Beschädigungen. Die Schnitthöhe lässt sich vorne wie hinten exakt einstellen. Zudem ist das System universell einsetzbar und mit allen gängigen Traktortypen kompatibel.

Neues GreenFlex-Messersystem

Herzstück der Neuentwicklung ist das GreenFlex-Messersystem, das bis zu sechs Messer pro Rotor aufnehmen kann. Drei verschiedene Messertypen stehen zur Auswahl:

  • HD-Highlift-Messer (Standard) für ein sauberes Schnittbild bei geringem Leistungsbedarf,
  • Mulchmesser für stärkere Zerkleinerung bei mittlerem Leistungsbedarf,
  • Recyclingmesser für besonders feine Verarbeitung bei höchstem Anspruch.

Damit lässt sich der Tiger flexibel an unterschiedliche Einsatzbedingungen anpassen – von der Bearbeitung von Raps- und Maisstoppeln über Saatgras und Nachfrüchte bis hin zu Weideflächen oder Brachland.

Hohe Flächenleistung und einfache Handhabung

Mit einer Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu 15–17 km/h erreicht der Tiger eine hohe Schlagkraft. Der Wechsel von der Arbeits- in die Transportstellung erfolgt innerhalb weniger Sekunden über die Hydraulik des Traktors.

Erfahrung aus der Praxis

Die Entwicklung verantwortete Martin Lole, Gründer der Marke Spearhead, der mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Rotormähern einbringt. Erste Maschinen sind bereits im Einsatz, weitere kurzfristig verfügbar.

Technische Eckdaten im Überblick

  • Arbeitsbreiten: 5,10 m (Tiger 510), 7,25 m (Tiger 725)
  • Patentiertes Hubarm-Befestigungssystem
  • GreenFlex-Messersystem mit bis zu sechs Messern pro Rotor
  • Arbeitsgeschwindigkeit: bis zu 15–17 km/h
  • Hydraulisch gesteuerter Wechsel von Arbeits- auf Transportstellung

Mit dem Tiger ergänzt GreenTec sein Portfolio um ein leistungsstarkes Mähsystem, das sowohl technische Innovation als auch Praxistauglichkeit vereinen soll.

Quelle: GreenTec

Bildquelle: GreenTec


Entdecke mehr von Moderner Landwirt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.