Der neue ARISTA Ährenheber von GROUP SCHUMACHER, der erstmals auf der Agritechnica 2023 präsentiert wurde, steht ab Juni im Fachhandel zum Start in die diesjährige Erntesaison zur Verfügung. Aufgrund seiner einfachen Handhabung bietet der ARISTA eine spürbare Zeitersparnis, um bei schwierigen Erntesituationen die kurzen Erntefenster noch effizienter nutzen zu können. Zu den markanten Vorteilen des neuen Ährenhebers gehört neben den sehr kurzen Rüst- und Stillstandzeiten insbesondere die Verbesserung des Ernteertrags, gerade auch beim Einsatz von starren und starr gestellten Flexschneidwerken in Lagergetreide.
Schnell und werkzeuglos montiert
Der ARISTA Ährenheber wurde universell passend für alle Schumacher Mähfinger entwickelt. Sein Schnellverschluss mit QuickFit System stellt einen sehr einfachen und schnellen An- und Abbau am Schneidwerk sicher. Dank der integrierten mehrstufigen Höheneinstellung lässt sich der Verschluss, der ohne zusätzlich zu lösende Befestigungselemente auskommt, ganz einfach an den benötigten Schnittwinkel anpassen.
Vielfältiger Nutzen für den Anwender
Flexible Schneidwerke, die sich der Bodenkontur anpassen, sind inzwischen auch hierzulande sehr beliebt, denn der flexible Messerbalken ermöglicht einen extrem bodennahen Schnitt. Sogenannte Skidschuhe auf der Unterseite vieler Flexschneidwerke sorgen für eine gute Schneidwerksführung. Der Anbau üblicher Ährenheber unterhalb des Mähfingers wird dadurch häufig erschwert. Der neue ARISTA Ährenheber löst mit seiner neuen Art der Montage oberhalb des Mähfingers nun genau diese Problemstellung.
Quelle: GROUP SCHUMACHER
Bildquelle: GROUP SCHUMACHER
Entdecke mehr von Moderner Landwirt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.