Unter dem Motto „Mia hoid ma zamm und helfen uns!“ hat der Bezirksverband der CSU-Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AG ELF) Oberbayern in Zusammenarbeit mit dem Verein Landwirtschaft verbindet Bayern e.V. (LSV) eine Futtertauschbörse ins Leben gerufen. 

Diese Initiative soll geschädigte Tierhalter unterstützen, die durch die jüngsten Hochwasserereignisse stark in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Aufruf zur Spende und Unterstützung

Die Futtertauschbörse ist auf der Suche nach Heu, Stroh und anderen Futtermitteln, um die betroffenen Landwirte schnell und unbürokratisch zu versorgen. Wir appellieren an alle, die in der Lage sind, solche Materialien abzugeben, sich zu beteiligen. 

Besonders wichtig ist es jedoch, herauszufinden, wer dringend Unterstützung benötigt.

So können Sie helfen oder Hilfe erhalten:

Wenn Sie Heu, Stroh oder andere Futtermittel spenden möchten oder selbst Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie bitte unsere Ansprechpartnerin:

️ Sonja Aigner – Telefon u. Whatsapp 0173 9462236, eMail agelfobb@mail.de

Jede Hilfe, sei sie noch so klein, trägt dazu bei, dass die betroffenen Tierhalter schneller wieder auf die Beine kommen.

Ein gemeinschaftlicher Ansatz

Diese Aktion zeigt einmal mehr die Stärke einer Gemeinschaft und die Solidarität innerhalb der Gesellschaft. Durch gemeinsames Handeln und gegenseitige Unterstützung können die Herausforderungen, die durch Naturkatastrophen entstehen, besser bewältigt werden.

Wir danken allen im Voraus für ihre Unterstützung und hoffen auf eine rege Beteiligung an der Futtertauschbörse. Jeder Beitrag zählt und ist ein wertvoller Schritt auf dem Weg zur Wiederherstellung der Normalität für die betroffenen Landwirte.

Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft sind die Grundpfeiler unserer Gemeinschaft. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass keiner alleine durch diese schwierige Zeit gehen muss.

Quelle: AG ELF Oberbayern

Bildquelle: LSV Bayern


Entdecke mehr von Moderner Landwirt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.