Vor mittlerweile 25 Jahren präsentierte KRONE seinen ersten Feldhäcksler. Der BiG X setzte schon damals wie auch heute mit innovativen Features richtungsweisende Standards, die ihm eine weltweit führende Rolle auf dem Markt der Feldhäcksler sichert.

Vor 25 Jahren rollte der erste BiG X Feldhäcksler in Spelle vom Band. Damit vervollständigte KRONE sein Maschinenprogramm, das nun die gesamte Futtererntekette abdeckte. Der erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte Selbstfahrer startete als 40 km/h-Schnellläufer mit offiziell 540 PS. Zur Markteinführung gab es den BiG X mit der Gras-Pickup EasyFlow und dem Maisvorsatz EasyCollect. Nur fünf Jahre später schrieb KRONE ein weiteres Mal Geschichte: 2005 wurde ein BiG X Prototyp vorgestellt, der die magische Grenze von 1000 PS überschritt. Ausgestattet mit zwei synchronisierten Sechszylinder-Motoren war dieser Feldhäcksler für die härtesten Einsätze entwickelt worden. Was damals als Prototyp begann, ist heute eine feste Größe im Markt der Feldhäcksler. Mit dem BiG X 1180 setzt KRONE als Marke auch heute Maßstäbe in der Klasse über 1000 PS und bleibt in dieser Liga unerreicht.
BiG X in der Vorreiterrolle
Schon der erste BiG X war mit einigen Features ausgestattet, die anschließend auch von anderen Herstellern übernommen wurden. Hierzu zählen neben einem bärenstarken Motor und der Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h der vollhydraulische, stufenlose Fahrantrieb an allen vier Rädern. Des Weiteren gab es sechs Vorpresswalzen, eine Häckseltrommel mit 750 mm Durchmesser und 830 mm Breite sowie 32 V-förmig angeordnete Messer. Das Häcksler-Konzept, bei dem die KRONE Ingenieure zahlreiche Ideen aus der Praxis in die Tat umsetzten, war von Beginn an auf maximale Durchsatzleistungen bei bester Häckselqualität ausgelegt. Dieser Maxime folgend hat KRONE im Laufe der 25 Jahre zahlreiche Häcksler-Innovationen und Alleinstellungsmerkmale geschaffen, die entscheidenden Anteil am Erfolg des BiG X haben.
Effizienter Allrounder mit viel Komfort
Hervorzuheben sind hier bewährte Fahrer-Assistenz-Systeme und elektronische Helfer wie etwa AutoScan, AutoStop, EasyLoad sowie ConstantPower und XtraPower, welche die Maschine noch besser auslasten und dabei den Fahrer bei seiner Arbeit stark entlasten. Mit den Erntevorsätzen EasyFlow, XDisc sowie Easy- und XCollect erweist sich der BiG X als absoluter Allrounder, der von Gras bis Mais alle Feldfrüchte stets zuverlässig in bester Qualität und höchst effizient erntet. Gerade beim Einsatz in Mais sorgt das perfekte Häckselaggregat mit einer großen Bandbreite von MaxFlow- bis Biogas-Häckseltrommeln in Kombination mit dem das Erntegut intensiv aufbereitenden OptiMaxx-Conditioner für eine optimale Häckselqualität bei maximaler Durchsatzleistung. Nicht zuletzt dank des einmaligen VariStream-Systems erreicht der BiG X dabei einen extrem gleichmäßigen Gutfluss.
Power ohne Ende: 20 Jahre Erfahrung in der Königsklasse über 1000 PS
Generationen übergreifend stehen mittlerweile zwei Häckslerbaureihen mit insgesamt 10 Modellen zur Auswahl. Während die kleine Baureihe vom BiG X 480 bis 630 den Leistungsbereich von 490 bis 653 PS abdeckt, stehen mit der großen Baureihe vom BiG X 680 bis 1180 extrem leistungsstarke Modelle mit 687 bis 1156 PS zur Verfügung. Alle Feldhäcksler sind unter anderem serienmäßig mit der Telemetrieeinheit KRONE SmartConnect ausgestattet. Die damit automatisch in Echtzeit erfassten Maschinendaten lassen sich zur Weiterverarbeitung in die Anwendung Smart Telematics oder alternativ über den agrirouter an eines der vielen Farm-Management-Systeme übermitteln – so funktioniert modernstes Datenmanagement.
Fazit: Die zahlreichen Innovationen und kontinuierlichen Weiterentwicklungen sind das Ergebnis von Leidenschaft, Engagement und unermüdlichem Streben nach Perfektion. Somit bleibt der BiG X auch nach 25 Jahren ein Synonym für Leistung und Zuverlässigkeit und zeugt von der immensen Innovationskraft von KRONE. Die vollständige Geschichte des BiG X Feldhäckslers mitsamt aller Entwicklungsschritte ist nachzulesen unter https://www.krone-agriculture.com/bigx25.
Quelle: Krone
Bildquelle: Krone
Entdecke mehr von Moderner Landwirt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.