
NKP-Tag 2025: Maschinen erleben, Fachwissen vertiefen, Kontakte knüpfen
Am 02. September 2025 findet der NKP-Tag erneut statt – eine Aktionsmesse zum Probefahren, Zuhören und Austauschen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im Agrar- und Kommunalbereich sowie in der Landschafts- und Infrastrukturpflege, im Obst- und Gemüseanbau, in der Forstwirtschaft, im GaLa-Bau, in der Imkerei, der Jagd und im Naturschutz tätig sind.
Technik live erleben
Auf dem Ausstellungsgelände erwartet die Besucher ein breites Spektrum fortschrittlicher Maschinen und Techniken. Viele Geräte werden nicht nur im Einsatz vorgeführt, sondern können auch direkt Probe gefahren werden. Fachvorträge und praxisnahe Gespräche runden das Programm ab. Der Fokus liegt dabei klar auf Natur- und Artenschutz, ohne die Effizienz und Praxistauglichkeit aus den Augen zu verlieren. Ziel ist es, Anwendern Lösungen aufzuzeigen, mit denen sie ihre täglichen Aufgaben effektiver und nachhaltiger umsetzen können.
👉 Maschinen live erleben & Probe fahren
👉 Fachvorträge & Austausch
👉 Fokus: Natur- & Artenschutz
Überregionale Bedeutung
Der NKP-Tag hat sich als überregionale Plattform etabliert. Bereits in den vergangenen Jahren reisten Besucher aus mehr als 100 Kilometern Entfernung an. Dies verdeutlicht die hohe Relevanz der Messe für Fachleute im „grünen Arbeitsbereich“. Vor einem Gerätekauf bietet der NKP-Tag die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren, sich beraten zu lassen und neue Ansätze für die Praxis kennenzulernen.
Starke Partner und breite Unterstützung
Der NKP-Tag 2025 wird unter anderem unterstützt vom Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V. – Koordinierungsstelle Hessen, der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V., dem Verein für Biologische Landwirtschaft Ökoherz Thüringen sowie den Ökomodellregionen in Bayern und Hessen. Damit wird die Veranstaltung nicht nur überregional, sondern bundesweit bekannt gemacht.
Zahlreiche namhafte Aussteller haben ihre Teilnahme bereits zugesagt, darunter Rapid (CH), Brielmaier (D) und TerraTec (AUT). Auch die Justus-Liebig-Universität Gießen wird zusammen mit der Firma KEMA (D) und einem gemeinsamen Forschungsprojekt vertreten sein.
Fazit
Der NKP-Tag 2025 vereint Praxis, Innovation und Austausch. Er bietet Fachleuten aus verschiedensten Bereichen die Möglichkeit, Maschinen und Techniken unter realen Bedingungen zu testen, sich über neueste Entwicklungen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
📍 Save the date!
Quelle: NKP-Tag 2025
Bildquelle: NKP-Tag 2025
Entdecke mehr von Moderner Landwirt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.