
Gallimarkt 2025 und HopFa: Landtechnik trifft Hopfenbranche
Vom 10. bis 13. Oktober 2025 findet in Mainburg wieder der traditionelle Gallimarkt statt. Neben dem Volksfest mit Brauchtum, Fahrgeschäften und regionaler Gastronomie öffnet die HopFa, die Fachmesse für die Hopfenbranche, ihre Tore. Für Landtechnikinteressierte bietet die Veranstaltung einen umfassenden Einblick in Maschinen, Geräte und Technologien, die speziell auf den Hopfenanbau und die Pflege von Kulturen ausgerichtet sind.
Die HopFa richtet sich an Hopfenbauern, Lohnunternehmer und Fachleute der Landwirtschaft. Auf der Messe werden innovative Lösungen für Pflanzenschutz, Düngung, Ernte und Verarbeitung von Hopfen vorgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf mechanischer Bearbeitung und Präzisionslandtechnik, von smarten Sprüh- und Sätechniksystemen bis hin zu innovativen Erntemaschinen, die die Effizienz in Hopfengärten steigern.
Für Landtechnikhersteller ist die HopFa ein wichtiger Treffpunkt, um neueste Produkte zu präsentieren, Praxistests zu demonstrieren und direktes Feedback von Anwendern zu erhalten. Besucher können die Maschinen in Aktion erleben und sich über optimale Bodenbearbeitung, Pflanzenschutzstrategien und Erntetechniken informieren.
Die Messe findet im Rahmen des Gallimarkts statt, der traditionell ein Bindeglied zwischen regionaler Landwirtschaft, Handwerk und Konsumenten bildet. Die Landmaschinen- und Gewerbeschau ist an allen drei Messetagen (11.10.2025 – 13.10.2025),von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Die Kombination aus Fachmesse und Volksfest bietet Landtechnikinteressierten die Möglichkeit, praxisrelevante Innovationen zu erleben und gleichzeitig die Tradition und Kultur der Region zu genießen. Die HopFa 2025 unterstreicht die Bedeutung moderner Technologien für eine effiziente und nachhaltige Hopfenproduktion und stellt die Verbindung zwischen Landtechnik und Agrarwirtschaft in den Vordergrund.
Für weitere Informationen, Anmeldungen und das Programm empfiehlt sich ein Besuch der offiziellen Website: gallimarkt-mainburg.com
Quelle:Stadt Mainburg
Bildquelle: Moderner Landwirt-Archiv
Entdecke mehr von Moderner Landwirt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.