Trotz massiver globaler Herausforderungen konnte die Pöttinger Landtechnik GmbH aus Grieskirchen (Oberösterreich) im Geschäftsjahr 2024/25 ein solides Ergebnis erzielen. Politische Unsicherheiten, volle Händlerlager und schwankende Märkte erschwerten die Planung, dennoch erreichte der Familienbetrieb das angestrebte Umsatzniveau. Besonders erfreulich: die Marktanteile im Grünlandbereich wurden gesteigert.
👉 Umsatz: 461 Mio. EUR (–6 % zum Vorjahr)
👉 Exportquote stabil bei rund 90 %
👉 2.100 Mitarbeitende aus 36 Nationen, Ø 11,7 Jahre Betriebszugehörigkeit
👉 Innovationen u. a. mit dem JUMBO 5000, NOVACAT F OPTICURVE (Gold-Award), SERVO Pflügen und neuer Sätechnik
Nach Rekordjahren mit enormem Wachstum folgte eine Phase der Kaufzurückhaltung. Der Umsatz sank um 6 Prozent auf rund 461 Mio. Euro (Vorjahr: 491 Mio. Euro). Hauptmärkte wie Deutschland und Frankreich stabilisieren sich langsam, während andere Länder deutliche Zuwächse verzeichnen.
Exportstärke und Service als Erfolgsfaktor
Rund 90 Prozent Exportquote unterstreichen die internationale Bedeutung von Pöttinger. Besonders der Bereich ORIGINAL PARTS mit 15 Servicestützpunkten weltweit trägt zur hohen Kundenzufriedenheit bei. Ersatzteilversorgung, Support und Schulungen sichern Betriebe auf fünf Kontinenten ab.

Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung
Mit rund 2.100 Beschäftigten aus 36 Nationen bleibt Pöttinger ein stabiler Arbeitgeber. Trotz Nachfrageschwankungen konnten Freistellungen und flexible Maßnahmen den Personalstand weitgehend sichern. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von 11,7 Jahren liegt weit über dem österreichischen Durchschnitt – ein Beweis für die partnerschaftliche Unternehmenskultur.
Innovationskraft in Grünland- und Bodenbearbeitung
Mit innovativen Maschinen setzt Pöttinger auch technologisch Maßstäbe.
- Grünland: JUMBO 5000 Ladewagen, HIT V ALPIN Zetter, TOP VT 6820 S und TOP VT 12540 C bei Schwadern, NOVACAT F OPTICURVE mit Gold-Auszeichnung für seine Seitenverschiebung.
- Bodenbearbeitung: AEROSEM VT und FDD Sätechnik, SERVO 2000/4000 Pflüge, FOX 3000 D Saatbettbereitung, LION V 6040 Kreiselegge, PLANO VT 6060 für flache Bearbeitung.
Landtechnik für erfolgreiche Landwirtschaft
Mit einem breiten Portfolio von Mähwerken über Ladewagen bis hin zu Sätechnik bleibt Pöttinger ein verlässlicher Partner für erfolgreiche Landwirtschaft.
Fazit
„Das Geschäftsjahr hat uns viel abverlangt – aber wir konnten unser Soll erfüllen und im Grünland sogar Marktanteile ausbauen. Unsere Strategie aus Partnerschaft, Nachhaltigkeit und Innovationskraft zahlt sich aus“, so Geschäftsführer-Sprecher Gregor Dietachmayr.
Quelle: Pöttinger
Bildquelle: Pöttinger
Entdecke mehr von Moderner Landwirt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.