Nach der Übernahme durch das neu gegründete Unternehmen Agriculture Nouvelle Génération SAS (ANG) geht der Direktsaat-Spezialist Novag gestärkt aus seiner Neuaufstellung hervor. Das Unternehmen behält sein erfahrenes und engagiertes Team bei und profitiert mit den neuen Eigentümern durch eine stabile und nachhaltige Struktur. 

An der Spitze der ANG übernimmt Jean-Paul Rault, eine renommierte Persönlichkeit in der Viehzucht Frankreichs, die Rolle des neuen Direktors von Novag. Er ist mit Novag bereits seit 2012, damals als einer der ersten Kunden, eng verbunden. Rault ist Präsident der France Génétique Élevage (Dachverband für die genetische Verbesserung von Wiederkäuern) und verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung internationaler Projekte. 

Jean Paul Rault, Landwirt in Westfrankreich (Vendée) und Direktor der Agriculture Nouvelle Génération SAS (ANG)

Strukturierte Übernahme sichert die Zukunftsfähigkeit für alle Kunden

Die Agriculture Nouvelle Génération hat sich zum Ziel gesetzt, Minderheitsaktionäre, Mitarbeitende und weitere Partner von Novag zusammenzubringen. An der Seite von Jean-Paul Rault investiert eine Gruppe von Fachleuten und wichtiger Partner wie B2C Trans (Export, Transport und Logistik) in die Zukunft der Marke Novag. „Unser Ziel ist klar: Das einzigartige Know-how von Novag zu bewahren, die Kontinuität der Dienstleistungen für die Nutzer zu gewährleisten und das Unternehmen in eine solide und nachhaltige Entwicklung zu führen“, sagt Jean-Paul Rault.

Alle Garantien und Verpflichtungen für den weltweit bestehenden Maschinenpark werden vollständig aufrechterhalten, so dass für alle Novag Kunden ein kontinuierlicher After-Sales-Service sicherstellt ist. Die Mitarbeiter des Unternehmens werden in ihren derzeitigen Positionen weiterbeschäftigt, um diesen Übergang sicherzustellen.

Das neue Führungsteam von Novag (von links nach rechts):
Maxime Chambon (Vorstand)
Jean Paul Rault (Director ANG)
Ramzi Frikha (Technischer Direktor)
Elodie Ferron (Assistenz der Geschäftsführung)
Eric Follet (Produktionsleiter)

Weitere Expansion in den Kernmärkten 

Insbesondere in Schlüsselmärkten wie Deutschland und Frankreich will Novag seine Kundenpräsenz durch ein Direktvertriebsmodell vorantreiben. Ein optimierter Ansatz für den Kundenservice und den technischen Support wird dieses Wachstum begleiten. „Als Gründer freue ich mich, gemeinsam mit dem Team von ANG hier investieren zu können. Dieser Ansatz gewährleistet die Kontinuität für die Kunden, Distributoren und Partner der Marke und konsolidiert gleichzeitig das historische Know-how von Novag“, sagt Ramzi Frikha, Technical Director von Novag.  

Die deutsche Tochtergesellschaft Novag GmbH in Hannover ist vollständig in die neue Organisation integriert und führt alle Vertriebs- und Serviceaktivitäten wie gewohnt fort. So wird Novag auf der Agritechnica 2025 die neuesten Innovationen präsentieren und Kunden aus aller Welt für Diskussionen bereitstehen. Lucas Zickermann, Sales Director der Novag GmbH, bekräftigt: „Der Novag Spirit ist intakt, mit der gewohnten Dynamik, um die Landwirte bei ihren täglichen Herausforderungen zu unterstützen. Trotz der konjunkturbedingt angespannten Absatzsituation auf den internationalen Märkten, haben sich unsere Umsätze auf den heimischen Märkten (DACH-Region, Frankreich) seit Jahresbeginn leicht erholt.  Daher präsentieren wir auch in diesem Jahr unsere einzigartige Technologie auf zahlreichen Betrieben in unseren Kernmärkten im Rahmen der Novag Demo-Tour 2025.“

Novag Direktsaatverfahren optimiert Erträge und senkt Anbaurisiken

„Während in vielen Regionen der Welt Umweltfragen weiterhin im Mittelpunkt stehen, sind in den letzten Jahren Produktivitätsprobleme wieder an der Tagesordnung“, sagt Jean-Paul Rault. „In vielen Schwellenländern hat die Ernährungssicherheit höchste Priorität. Unsere Technologien ermöglichen es Landwirten, ihre Erträge zu optimieren und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen zu schonen.“  Der konservierende Ackerbau trägt dazu bei, die optimale Bodenstruktur zu erhalten, Erosion zu reduzieren und das Wassermanagement zu verbessern. Darüber hinaus fördert das Novag Direktsaatverfahren auch die Kohlenstoffspeicherung im Boden und stärkt die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber klimatischen Extremen. 

Über Novag:

Die 2011 als Start Up gegründete Novag SAS (www.novagsas.com) hat sich zum Spezialisten für Direktsaattechnik entwickelt und ist heute in über 25 Ländern in und außerhalb Europas erfolgreich. Novag entwickelt und produziert seine Direktsaat-Maschinen am Hauptstandort in Fressines, Westfrankreich, und gründete 2022 mit der Novag GmbH in Hannover, Deutschland, die erste Niederlassung für den Vertrieb und Service in Europa. Das Unternehmen beschäftigt derzeit in Frankreich und Deutschland 25 Mitarbeitende. Novag bietet innovative Sätechnik für moderne Ackerbausysteme wie die „Konservierende Landwirtschaft“ mit dem Verzicht auf Bodenbearbeitung, permanenter organischer Bodenbedeckung und weiter Fruchtfolge an. Zur Produktpalette gehören modernste Direktsaat-Maschinen von 1 bis 10 m Arbeitsbreite.

Quelle: NOVAG SAS

Bildquelle: NOVAG SAS


Entdecke mehr von Moderner Landwirt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.