Alle Infos rund um die Heumilch gibt es ab sofort auch per WhatsApp. Die ARGE Heumilch startet einen eigenen WhatsApp-Kanal, dessen Inhalte und News sich gezielt an die Heumilchbauern richtet.
„Mit dem neuen WhatsApp-Kanal schaffen wir eine schnelle und direkte Verbindung zu unseren Mitgliedbetrieben. So können wir unsere Heumilchbäuerinnen und Bauern zeitnah über aktuelle Entwicklungen und unsere Aktivitäten informieren“, betont Markus Fischer, 1. Vorsitzender der ARGE Heumilch Deutschland.

Ob aktuelle Neuigkeiten rund um Heumilch und Heuwirtschaft, Einblicke in Marketingaktivitäten oder Hinweise zu relevanten Terminen – mit dem neuen Kanal erhalten Interessierte alle wichtigen Informationen kompakt und direkt aufs Handy.
Über die Heumilch
Die ARGE Heumilch ist die Nummer 1 bei der Erzeugung und Vermarktung von Heumilch in Europa. Die Mitglieder der ARGE arbeiten nach einem strengen Regulativ, dessen Einhaltung von unabhängigen, staatlich zertifizierten Stellen kontrolliert wird. Nur Produkte mit dem Heumilch-Logo erfüllen diese sehr strengen Bestimmungen. Die besondere Wirtschaftsweise wurde 2016 mit dem EU-Gütesiegel g.t.S. – garantiert traditionelle Spezialität – für Kuhmilch und 2019 für Schaf- und Ziegenmilch ausgezeichnet. Heumilch g.t.S. steht für einen besonderen Schutz für noch mehr Qualität und Unverfälschtheit. In Europa erfüllen weniger als 3 % der erzeugten Milch die Kriterien der Heumilch. Heuwirtschaft wurde von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) als landwirtschaftliches Kulturerbe von globaler Bedeutung anerkannt.
„Enjoy, it’s from Europe” – Die Europäische Union unterstützt die ARGE Heumilch und ihre Kampagne zur Stärkung und Förderung von nachhaltig produzierten und qualitativ hochwertigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen.
Die ARGE Heumilch im Internet: www.heumilch.com, www.facebook.com/heumilch.at sowie www.instagram.com/heumilch
Quelle: ARGE Heumilch
Bildquelle: Moderner Landwirt-Archiv
Entdecke mehr von Moderner Landwirt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.