Mehr geht nicht: Mit siebzehn XERION 12 TERRA TRAC Großtraktoren betreibt die tschechische RHEA Holding zukünftig die weltweit größte Flotte des stärksten stufenlosen Allradtraktors am Markt. Die sechs XERION 12.650 TERRA TRAC und elf XERION 12.590 TERRA TRAC ermöglichen damit eine noch schlagkräftigere sowie effizientere Bewirtschaftung der mehr als 25.000 Hektar Anbaufläche.

Nachdem der Großteil der neuen XERION 12 TERRA TRAC Flotte bereits im Frühjahr pünktlich zu den Aussaatvorbereitungen ausgeliefert wurde, fand die offizielle Übergabe kürzlich unter Teilnahme hochrangiger Vertreter von CLAAS und Importeur AGRALL vor zehn der insgesamt siebzehn beeindruckenden Maschinen statt. Aus Harsewinkel und Le Mans waren zu diesem einzigartigen Anlass neben Cathrina Claas-Mühlhäuser, Vorsitzende des CLAAS Gesellschafterausschusses, auch Dr. Martin von Hoyningen-Huene und Christian Radons vom CLAAS Group Executive Board angereist, um die Großtraktorenflotte persönlich an die Eigentümerfamilie Kolář zu übergeben. 

„Wir sind sehr stolz, dass die RHEA Holding als langjähriger CLAAS Kunde nun auch großes Vertrauen in unseren stärksten Traktor, den XERION 12 TERRA TRAC, setzt“, erläutert Christian Radons, Executive Vice President Business Unit Service & Sales CLAAS. „Dieser Traktor gehört zu den effizientesten, komfortabelsten und wirtschaftlichsten seiner Art, und passt hervorragend auf zukunftsgerichtete Landwirtschaftsbetriebe wie die RHEA Holding.“

Dr. Martin von Hoyningen-Huene ergänzt: „Der XERION 12 wurde mit nahezu allen wichtigen Awards ausgezeichnet, darunter dem Tractor of the Year 2024, dem Farm Machinery Award in der Kategorie Großtraktor und dem AE50 Award. Nach diesen Vorschusslorbeeren erfährt der Traktor seit seiner Markteinführung Mitte 2023 weltweit ein hervorragendes Kundenfeedback, sei es in Europa, Nordamerika, Australien oder Südafrika.“

Mehr Schlagkraft und Effizienz bei minimalem Schlupf und maximaler Bodenschonung

Auf den Feldern der RHEA Holding kommen die siebzehn XERION 12 TERRA TRAC hauptsächlich in der Bodenbearbeitung zum Einsatz, wofür achtzehn neue und der Leistung der XERION 12 entsprechende Bodenbearbeitungsgeräte und Sämaschinen von Väderstad angeschafft wurden. Dabei variieren die Böden von Sand bis zu schwerem Lehm, teils mit hohem Steinbesatz. Vor allem auf den schwereren Böden müssen die Bearbeitungsfenster für eine kompromisslose Arbeitsqualität optimal ausgenutzt werden, was eine hohe Flächenleistung erfordert und RHEA Eigentümer Josef Kolář zum Einstieg in die neue Traktorklasse bewegte. Darüber hinaus können die frei gewordenen Arbeitskräfte nun in personalintensiven Bereichen wie der Gülleausbringung und in der Futtermittelproduktion eingesetzt werden.

Die ersten XERION 12 TERRA TRAC wurden im Frühjahr 2025 ausgeliefert und haben bereits mehr mehrere hundert Betriebsstunden zur vollsten Zufriedenheit absolviert.

„Die Fahrer schätzen neben der Leistung vor allem die große Kabine und den Fahrkomfort“, fasst RHEA Eigentümer Josef Kolář zusammen. „Dank des geringen Schlupfes von nur 0 bis maximal 1 Prozent konnte zudem die Schlagkraft gesteigert und gleichzeitig der Kraftstoffverbrauch pro Hektar gesenkt werden. Durch die Raupenlaufwerke und die daraus resultierende geringere Bodenverdichtung wird außerdem der Verschleiß der Arbeitswerkzeuge an den Anbaugeräten reduziert.“

Die RHEA Holding setzt bereits seit Gründung im Jahr 2009 Technik von CLAAS ein – neben Mähdreschern aus Harsewinkel auch Traktoren aus Le Mans sowie XERION Großtraktoren für schwere und schwerste Feldarbeiten. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeitende in verschiedenen Geschäftsfeldern. Neben der Pflanzenproduktion, landwirtschaftlichen Dienstleistungen und einer breit aufgestellten Tierproduktion von der Milchviehhaltung bis zur Fischerei- und Teichwirtschaft gehören auch Forst- und Jagdaktivitäten sowie ein Weingut und ein Unternehmen für den Bau landwirtschaftlicher Gebäude zu den Aktivitäten. In einer eigenen, vor zwei Jahren eröffneten Futtermittelanlage werden jährlich rund 90.000 t Futtermittel für den Eigenbedarf produziert.

 „Wir möchten Josef Kolář und seiner Familie für das seit vielen Jahren entgegengebrachte Vertrauen danken“, erklärt AGRALL Vertriebsleiter Martin Hladůvka. „Die Übergabe der weltweit größten XERION 12 TERRA TRAC Flotte ist nicht nur für die RHEA Holding, sondern auch für uns bei AGRALL ein wichtiger Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und zeigt eindrucksvoll, wie zukunftsgerichtet, nachhaltig und modern die Landwirtschaft in unserem Land aufgestellt ist.“

Unchained Power: AGRALL setzt XERION 12 bildgewaltig in Szene

Anlässlich der Übergabe der XERION 12 TERRA TRAC Flotte und des Mitte Juni auf Feldern der RHEA Holding ausgerichteten AGRALL Feldtags mit vierzehn XERION 12 TERRA TRAC und mehr als 3.000 Besuchern produzierte CLAAS Importeur AGRALL einen Videoclip mit dem Motto “Unchained Power”. Die Geschichte – gleich einer Liebeserklärung oder Hommage an den XERION 12 – beginnt mitten in der Altstadt der tschechischen Hauptstadt Prag, und setzt sich unter Einbeziehung der Fahrer über den AGRALL Feldtag bis zum Einsatz auf den Feldern der RHEA Holding fort. 

„Der XERION 12 TERRA TRAC beeindruckt seit seiner Vorstellung vor zwei Jahren und noch mehr seit seiner internationalen Premiere auf der Agritechnica 2023“, erklärt AGRALL Marketingleiter Milan Matula. 

„Er besticht nicht nur durch sein einzigartiges, intelligentes und vielseitiges Gesamtkonzept mit zahlreichen einzigartigen Technologien und Funktionen, sondern auch durch seine sehr eng mit Helmut Claas verbundene Entwicklungsgeschichte. Eine ähnlich enge Verbundenheit gibt es zwischen der Familie Kolář und dem XERION, und dieses einzigartige Gefühl wollen wir mit unserem Video transportieren.“

Quelle: CLAAS

Bildquelle: CLAAS


Entdecke mehr von Moderner Landwirt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.