Auf den DLG-Feldtagen 2024 fuhr Case IH mit einem Farmlift 742 und einem Vestrum 120 ActiveDrive 8 mit T-Frontlader vor. „Wir haben unseren Farmlift Teleskopladern deutlich mehr als nur ein Facelift spendiert. Damit steigt der Kundenutzen nochmals deutlich. Auch der Vestrum 120 ActiveDrive 8 mit dem Frontlader der Premium-Baureihe T bietet ein klares Leistungsplus: Mit dem serienmäßigen hydraulischen Parallelführungssystem verfügt die T-Baureihe über 35 Prozent mehr Hubkraft“, hebt Dr. Daniel Fischer, Leiter Marketing CNH Deutschland, hervor.

Farmlift Baureihe

Dank der überarbeiteten Kabine bieten die 5 Farmlift Modelle mit 3,3 bis 4,2 t Hubkraft und Hubhöhen von 6 bis 9 m eine verbesserte Rundumsicht. Dazu trägt insbesondere das neu gestaltete Design der Motorhaube bei, wobei die niedrigere Sichtlinie die Sicherheit im Betrieb und beim Manövrieren erhöht. Neu sind auch der ergonomisch gestaltete Joystick mit zentral gelegenem Bedienfeld sowie das LCD Farbdisplay mit integrierter Rückfahrkamera. Zudem wurden die Farmlift Modelle mit intelligenten Funktionen für das Hydraulik- und Motormanagement wie Back to Position, Schaufelrüttelfunktion, Schaufel- und Stapelmodus, einstellbare Aggressivität der Hydraulik des Auslegers sowie 3-stufige Einstellung der Shuttle-Aggressivität beim Richtungswechsel aufgewertet.

Der Antrieb erfolgt wie bisher mit dem sparsamen FTP 4-Zylinder mit 4,5 l Hubraum mit 1000 h Serviceintervall und einem 6×3 Lastschaltgetriebe bis 40 km/h. Mit serienmäßig 140 und optional 160 l Hydraulikleistung können alle anfallenden Arbeiten bequem und effizient erledigt werden. Dabei werden die Bediener von den intelligenten Hydraulikfunktionen in der neuen Kabine perfekt unterstützt und entlastet. Der Case IH Farmlift 742 ist aktiver Teilnehmer bei den Vorführungen „Heben und Laden auf dem Feld“ in der DLG-Arena.

Vestrum 120 ActiveDrive 8 mit T-Frontlader

Dank ActiveDrive 8 Lastschaltgetriebe mit Doppelkupplung überzeugt der Case IH Vestrum am Stand GD121 mit zahlreichen Automatisierungsfunktionen und seinem branchenführenden Wirkungsgrad. Mit den erweiterten Getriebefunktionen und niedrigen Drehzahlen kommt er den Leistungen eines Stufenlosgetriebes sehr nahe.

In diesem Traktor kommt ebenfalls der bewährte und sparsame FTP 4- Zylinder mit 4,5 l Hubraum zum Einsatz. Das Serviceintervall liegt hier bei 750 Stunden.

Mit der Wahlmöglichkeit zwischen der Kabine mit Niedrigdach (2,7 m) und Panoramafenster für Ladearbeiten oder der Kabine mit Standarddach (2,83 m) und der optional verfügbaren Ausstattung mit Klimaanlage, Beifahrersitz und Kabinenfederung ist der Vestrum 120 ActiveDrive 8 ein kompakter Traktor und geradezu prädestiniert für Ackerbau- und Gemischtbetriebe mittlerer Größe. Alle Vestrum Traktoren sind zudem per Nachrüstkit auf die Kabinenkategorie 4 umrüstbar.


Dank AEF ISOBUS-Zertifizierung für Universal-Terminal und Task Controller-Funktionen ist die Kompatibilität mit AEF ISOBUS-zertifizierten Anbaugeräten garantiert. Als Sonderausstattung ist zudem eine AFS ConnectTM-Telematik für Fernüberwachung und sofortige Datenerfassung erhältlich. Des Weiteren stehen das automatische Lenksystem AFS AccuGuideTM sowie AFS AccuTurn Pro für automatisierte Vorgewendemanöver zur Wahl.

Das am Stand von Case IH auf den DLG-Feldtagen ausgestellte Modell ist mit einem Frontlader der Premium-Baureihe T ausgestattet. Dieser Frontlader bietet serienmäßig u. a. ein hydraulisches Parallelführungssystem für 35 Prozent mehr Hubkraft.

Quelle: Case IH

Bildquelle: Case IH


Entdecke mehr von Moderner Landwirt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.