In Zusammenarbeit mit der Pheno-Inspect GmbH und der U-ROB GmbH, setzt Strube neue Maßstäbe in der Zuckerrübenzüchtung. Mit dem Einsatz einer autonomen Drohne zur Identifikation von Zuckerrübenkrankheiten wie SBR (Syndrome Basses Richesses) und Cercospora startet das Unternehmen ein innovatives Projekt, das die Effizienz in der Züchtung deutlich erhöht.
Passend zum ersten Auftreten von Cercospora wurde das Projekt im Juli 2024 in Niederbayern gestartet. Ziel ist es, mittels der autonomen Drohnentechnologie Pflanzenkrankheiten frühzeitig zu erkennen und Daten über die Zuckerrübenblätter zu sammeln – ohne, dass Mitarbeiter vor Ort sein müssen. Die Drohne fliegt selbstständig einmal pro Woche über genehmigte Flugkorridore zum Zuckerrübenschlag und generiert hochauflösende Bilddateien und Detailaufnahmen der Pflanze. Diese werden mit dem webbasierten Plant-Analyzer der Firma Pheno-Inspect mittels KI-basierter Algorithmen ausgewertet und so Krankheiten analysiert. Die Missionen der Drohne werden dabei aus der Leistelle von U-ROB in Bielefeld vom Start bis zur Landung überwacht.

„Mittels der autonomen Drohne haben wir die Möglichkeit im Hochdurchsatz Daten zu generieren, ohne selbst vor Ort zu sein. Die gewonnenen Daten können wir für die Selektion neuer Genotypen nutzen und haben somit eine stärkere Datenbasis für unsere Selektionsentscheidungen“, erklärt Dr. Bettina Müller, Head of DataScience bei Strube.
Durch die große Datenmenge kann Strube die Selektion und Charakterisierung von Genotypen signifikant verbessern. Dies führt
langfristig zu robusteren Sorten, die tolerant gegen Krankheiten sind.
Dr. Phillipp Lottes, CEO der Pheno-Inspect GmbH betont:
„Die Effizienz der heutigen KI-basierten Bildverarbeitung revolutioniert die Phänotypisierung. Sie ermöglicht es, Pflanzenmerkmale schneller und präziser zu analysieren als je zuvor.“
Die Landwirte profitieren von dieser Entwicklung: Durch den Züchtungsfortschritt können künftig Sorten auf den Markt gebracht
werden, die toleranter gegenüber Krankheiten sind. Dies reduziert die Notwendigkeit von Pflanzenschutzmaßnahmen und unterstützt die nachhaltige Landwirtschaft.
Über Strube
Die Strube D&S GmbH ist eines der führenden Unternehmen in der Pflanzenzüchtung, das innovative Sorten entwickelt, um die individuellen Bedürfnisse der Landwirte weltweit zu erfüllen. Zu den Aktivitäten des Unternehmens gehört die Züchtung von
Zuckerrüben, Weizen und Sojabohnen, sowie der Vertrieb von Saatgut in höchster Qualität für Sonnenblumen und Kichererbsen in mehr als 40 Ländern. Mit langjähriger Erfahrung, modernster Technologie und enger Zusammenarbeit mit den Landwirten
setzt Strube auf Nachhaltigkeit und Verantwortung, um eine erfolgreiche und zukunftsfähige Landwirtschaft zu fördern.
Weitere Informationen zum Unternehmen auch unter: www.strube.net
Über Pheno-Inspect
Durch den Einsatz von KI-Algorithmen ermöglicht Pheno-Inspect eine präzise Phänotypisierung von Pflanzenbeständen basierend auf Bilddaten von Drohnen oder Smartphones. Kostengünstig direkt auf dem Feld erfasste Bilddaten werden in
wertvolle Erkenntnisse über Pflanzengesundheit und Wachstumsfaktoren umgewandelt, wodurch Agrarunternehmen höhere Effizienz und Präzision in Forschung und Produktion erzielen können. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie
unter: www.phenoinspect.de.
Über U-ROB
Die U-ROB GmbH bietet maßgeschneiderte Drohnenlösungen für die Industrie, Sicherheits- und Bauwirtschaft aus einer Hand. Von der rechtsicheren Schulung (A2/STS) über die passende Hardware und Software bis hin zur Genehmigung unterstützt U-ROB seine Kunden in jeder Phase der Drohnen-Projekte. Auf dem Gebiet der automatisierten Drohnenlösungen (Docks) hat U-ROB umfassende Kompetenzen aufgebaut und eigene Softwarelösungen sowie einen Leitstellenbetrieb entwickelt. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: www.urob.com.
Quelle: Strube
Bildquelle:Strube
Entdecke mehr von Moderner Landwirt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.