Der Politische Aschermittwoch bezeichnet die traditionell am Aschermittwoch stattfindenden lokalen oder regionalen Versammlungen der meist größeren deutschen Parteien, auf denen es meist zu einem derben rhetorischen Schlagabtausch kommt.
Im Zeichen der Kommunalwahlen, die am 15.03.2020 sind, waren „Land schafft Verbindung“ auch bei den politischen Aschermittwoch Veranstaltungen anwesend.
Politischer Aschermittwoch der CSU in Passau
Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber nahm sich Zeit, um mit den Landwirten vor der Dreiländerhalle in Passau zu sprechen.
Video Rede Michaela Kaniber
Markus Söder:
„Ich umarme gerne Bäume, aber das ist auch das einzige Grüne, was ich gerne umarmen will.“
„Andere sagen, die Bauern müssen sich ändern. Wir sagen, wir müssen die Bauern mitnehmen bei dem was sich ändert.“
„Diejenigen, die gegen öffentliche Videoüberwachung sind, bringen heimlich Kameras in Ställen an. Ich sage: Tierschutz ja, aber eine Stall-Stasi wollen wir in Bayern. Das haben die Bauern hier nicht verdient.“
„Die ganze Welt trinkt und isst bayerisch. Wir sollten auch mal denen danken, die das hier produzieren.“
„Das Schnitzel wird nicht als Schnitzel geboren.“
Politischer Aschermittwoch Freie Wähler in Deggendorf
Freie Wähler Chef Hubert Aiwanger
„Ein Kopfschuss mit Ansage“ – über die aktuelle Agrarpolitik des Bundes
Politischer Aschermittwoch der Bündnis 90 / Die Grünen in Landshut
Grünen Chef Robert Habeck
„Wir sind nicht die Feinde der Landwirte, sondern die Regierenden Parteien, die brüllen ‚Wachse oder weiche!“
Wir müssen die Landwirte bezahlen, damit sie unsere Umwelt schützen und nicht gezwungen sind, die Landwirtschaft weiter zu intensivieren.“
Politischer Aschermittwoch der FDP in Landshut
Politischer Aschermittwoch der ÖDP in Landshut
Politischer Aschermittwoch der SPD in Vilshofen
Gespräch mit Saskia Esken, Natascha Kohnen, Besuchern und Verbrauchern.

Bilder der politischen Aschermittwoch Veranstaltungen
[foogallery id=“15363″]