Nach zahlreichen Entgleisungen des Naturschutzbund Deutschland besuchten die Landwirte den NABU in Düsseldorf. In der Völklinger Str. 7-9 fanden sich am Vormittag den 18.08.2020 ca. 50 Landwirte und ca. 30 Traktoren ein.
Der ausschlaggebende Punkt war der Vorfall „Illegales Töten von Tieren beim NABU“ bei dem zwei Rindern bei einer erfolglosen Einfang-Aktion mit einer Waffe erschossen wurden. Die Landwirte zeigten den NABU deswegen bei der Polizei wegen Tierquälerei an. Dies teilten die Bauern zwei Mitarbeiterinnen des NABU in Düsseldorf mit.
Auffällig ist, dass der NABU sich selten oder nie der mit der Haltung von Tieren einhergehenden Verantwortung stellt, sondern stets bemüht ist andere Projektbeteiligte, Pächter, andere mit der Betreuung Beauftragte etc. sucht, um von den eigenen Verfehlungen abzulenken.
Video von Markus Wipperfürth:
Bilder Galerie:
Danke für die Bilder an die Landwirte vor Ort.
[…] ermöglicht Ferkelerzeugern erneute Teilnahme vom 31. August bis 14. September 2020Nächster ArtikelLandwirte demonstrieren vor dem NABU in Düsseldorf – 18.08.2020 Josef […]