Mehr Leistung und verbesserte Lüftung
Erweiterung der Schnittlängen durch neue Cracker
21 Prozent mehr Durchsatzleistung
Dazu arbeitet der Fendt Katana 650 nun mit 12 Prozent mehr Kraftstoffeffizienz bei gleichbleibend hoher Kornaufbereitung.
Mehr Grip in steilen Hanglagen
In Hanglagen wird das Drehmoment verringert und damit die Geländefähigkeit des Fendt Katana erhöht.
So wird die Grasnarbe geschont und der Fendt Katana kann in der Grasernte auch bei steilen Hanglagen eingesetzt werden.

Schleifeinrichtung
Weniger Verschleiß und nachhaltiger Ernten

Erstmalig wird der Maisvorsatz 460Plus in der StalkBuster-Variante für das neue Katana Model verfügbar. Im Maisvorsatz ist die prämierte StalkBuster Stoppelzerstörungstechnik mit einem integrierter Mulcher eingebaut, welche die Maisstoppeln direkt während der Ernte zerschlägt. Diese aktive mechanische Pflanzenschutzmaßnahme wirkt präventiv gegen Schädlingsbefall und senkt den Bedarf an chemischen Mitteln deutlich. So wird nachhaltiger gearbeitet und die Vitalität der Folgekulturen gestärkt.
Der neue Fendt Katana 650 ist ab der Agritechnica im November 2019 zu bestellen.