Durchgängige und intuitive Bedienphilosophie
Mit FendtONE kann der Anwender seine Aufträge oder Felddaten ortsunabhängig auf einem Computer oder Smart Device planen, um sie anschließend über Mobilfunk auf den Traktor zu übertragen.
Zunächst sind im FendtONE System Smart Farming Anwendungen für den Profi+ verfügbar, wie Spurführungsfunktionen, der Fendt Task Manager als Anwendung für ein effizientes Aufgabenmanagement, Fendt Guide Sync für das Felddatenmanagement sowie die Dokumentation des Traktoreinsatzes. FendtONE ist eine Plattform, auf der jeder Kunde seine spezifischen Anwendungen findet und deren Funktionalitäten sukzessive erweitert werden können. Es unterstützt den Anwender bei der Optimierung seiner Arbeitsprozesse, Maschinenauslastung und dem Einhalten von gesetzlichen Vorgaben zur Dokumentation und ist so für die Anforderungen der Zukunft gerüstet.
Fendt Guide Sync
Professionell Arbeiten mit offenen Schnittstellen
Ergonomischere Bedienung
Alle Funktionen sind in unterschiedliche Funktionsgruppen gegliedert, denen eine Farbe zugeordnet wurde. Über das Farbkonzept sieht der Fahrer sofort, ob Tasten neu belegt wurden. Optional ist neben dem bekannten Kreuzschalthebel auch der neue 3L Joystick mit bis zu drei Bedienebenen und bis zu 27 Funktionen erhältlich. Mit dem 3L Joystick können die Frontlader-Modelle Fendt Cargo und Fendt CargoProfi inklusive Wiegefunktion bedient werden. Zusätzlich können in Kombination mit dem 3L Joystick und den Fendt Frontladern mit einem 3. Ventil erstmals drei Funktionen gleichzeitig ausgeführt werden, wie z.B. mit einer Rundballenzange der Frontlader gleichzeitig angehoben, die Ballenzange eingezogen und die Zange geschlossen werden.
Darüber hinaus können über den 3L Joystick auch ein ISOBUS Gerät und Traktorfunktionen gesteuert werden. Durch den zusätzlichen Reversierknopf am 3L Joystick ist bei häufigem Richtungswechsel ein schnelles und ermüdungsfreies Arbeiten über den ganzen Tag möglich.
Für eine komfortablere Bedienung können die 12“ Terminals zusätzlich über Touch bedient werden. Das 12“ Dach-Terminal kann bei Straßenfahrten für die bessere Übersicht zur Hälfte in den Dachhimmel eingefahren werden. Auf der unteren, sichtbaren Terminalhälfte werden weiterhin Anwendungen wie die Klimaanlage oder Infotainment angezeigt.
Der Verbund der drei Terminals bietet den Fahrern die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung der Anzeigeflächen sowie einen besseren Überblick über die Vielzahl der Funktionen.
Infotainment Paket mit 4.1 Soundsystem
Standards für mehr Arbeitskomfort
FendtONE wird zunächst in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich und dann sukzessive auf den anderen Märkten eingeführt.