Alle SCORPION Modelle sind wahlweise mit 4-Zylinder Deutz-Motoren der Abgasstufe Stage IV für HRC oder Stage IIIA für LRC erhältlich. Bewährte Systeme wie SMART ROADING und SMART HANDLING sorgen außerdem für eine besonders intelligente Antriebstechnik und zusätzlichen Komfort bei allen Arbeiten.
Neue Rüttelfunktion vereinfacht das Entleeren der Schaufel
SMART HANDLING bietet bei allen CLAAS Teleskopladern serienmäßig mehr Betriebssicherheit und variable Komfort-Automatikfunktionen, die den Fahrer bei unterschiedlichsten Arbeiten entlasten. Neu ist hier die Rüttelfunktion, die das Entleeren der Schaufel bei feuchten oder klebrigen Gütern wie Mist, Kompost oder Erde erleichtert. Der Teleskoparm kann auch bei aktivierter Rüttelfunktion weiter bewegt werden. Die Aktivierung der Rüttelfunktion erfolgt bequem per Tastenkombination am Joystick und lässt sich somit im laufenden Arbeitseinsatz jederzeit ein- und ausschalten.
Darüber hinaus kann der Fahrer beim SMART HANDLING zwischen Schaufelmodus, Stapelmodus mit vertikalem Hub und manuellem Modus wählen. Eine weitere Automatikfunktion des Systems ist die Schaufelrückführung. Dabei kann die Position des Arbeitswerkzeugs jederzeit abgespeichert werden und lässt sich anschließend per Knopfdruck immer wieder automatisch anfahren.
Neuer Multikuppler für den schnellen und komfortablen Wechsel der Anbaugeräte
Weitere neue Optionen für die aktuelle SCORPION Baureihe sind eine robuste Bibload Bereifung von Michelin und das bewährte CLAAS TELEMATICS zur Leistungsanalyse und Dokumentation.
Die neue Bibload Bereifung eignet sich besonders für Arbeiten auf harten Untergründen wie asphaltierten Hofflächen. Je nach Modell sind der Michelin 460/70 R24 und der 500/70 R24 verfügbar.
Optimale Fahrdynamik durch VARIPOWER und SMART ROADING
Die aktuellen SCORPION Modelle können auf Wunsch mit dem intelligenten hydrostatischen VARIPOWER Fahrantrieb ausgestattet werden. Das stufenlose System arbeitet vollautomatisch und sorgt dafür, dass über den gesamten Geschwindigkeitsbereich eine optimale Schubkraft zur Verfügung steht, bis zur Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Die Modelle SCORPION 7044 bis 9055 sind wahlweise auch als 30-km/h-Version mit erhöhter Schubkraft verfügbar und zudem serienmäßig mit VARIPOWER PLUS ausgestattet, das auch SMART ROADING beinhaltet. Durch SMART ROADING wird eine weitere Effizienzsteigerung erreicht, da die Motordrehzahl bei Straßenfahrt unter Beibehaltung der Höchstgeschwindigkeit automatisch abgesenkt wird. Das Ergebnis: Geringerer Kraftstoffverbrauch und reduzierte Geräuschentwicklung bei gleicher Leistung. SMART ROADING ist auf Wunsch auch für die SCORPION Modelle 7035 bis 6030 erhältlich.
Die Kabine: Mehr Sicherheit und bessere Orientierung
Zum Sicherheits- und Komfortpaket des SCORPION gehören individuell einstellbare Stufen mit besonderer Trittsicherheit und ein zusätzlicher Griff an der B-Säule für einen einfachen Ein- und Ausstieg. Die Modelle 9055, 7055, 7050 und 7044 sind mit einer elektronischen Feststellbremse ausgestattet, die gut erreichbar in der Armlehne eingebaut ist. Verlässt der Fahrer das Fahrzeug, wird die Bremse automatisch über einen Sitzkontaktschalter eingelegt und bietet so ein Plus an Sicherheit. Auch das Lösen der Handbremse ist denkbar einfach. Der Fahrer braucht nur das Brems-Inch-Pedal und den Wahlschalter für die Fahrtrichtung gleichzeitig zu betätigen. Darüber hinaus sind alle Anzeigeinstrumente in der A-Säule der Kabine integriert und farblich hinterlegt. Das erlaubt eine schnelle Orientierung beim Ablesen der Betriebszustände während der Arbeit. Die SCORPION Modelle 9055 bis 7044 sind zudem serienmäßig mit einem außenliegenden FOPS Gitter in Rippenform ausgestattet, das so optimale Sicht und Kopffreiheit ermöglicht.
Alle Maschinen und die neuen Optionen der SCORPION Baureihe stehen ab sofort zur Verfügung.