Ein Kommentar von Elke Pelz-Thaller
Da ist sie nun wieder, die Diskussion über „muss nur noch schnell die Welt retten und dann flieg ich zu dir ....!“ so sang schon Tim Bendzko und landete einen Hit!
Einen besseren Titel für dieses #Volksbegehren...
Im ganzen Land sind heute tausende Traktoren und mehrere zehntausende Landwirte unterwegs um auf die schwierige Situation in der Landwirtschaft aufmerksam zu machen.
Schnelle Fakten zu den Protestkundgebungen von Land schafft Verbindung vom 22. Oktober 2019 in Deutschland:
Über 15.000...
Auch uns betrifft die momentane Planungsunsicherheit. Wir würden einen gut bewirtschafteten Hof mit Milchviehaltung und Anbindestall übernehmen können.
Aber was tun?
Wir sind für mehr Tierwohl und würden einen Laufstall mit Außen Auslauf bauen, aber bei diesen Preisen müssten meine Kinder...
In Memmingen ist heute die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zu Gast.
Die Landwirte sind zwischenzeitlich schon Profis beim Demonstrieren und zeigen "Redet mit uns, nicht über uns".
Laut Angaben der Polizei waren über 3000 Traktoren und ca. 4500 Landwirte an der...
Vortrag und Maschinenvorführung in Neuburg an der Donau
Am Donnerstag, den 16.05.2019, trafen sich über 150 interessierte Landwirte, Berater und Vertreter der Saatzuchthäuser in Neuburg um sich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierung der mechanischen Unkrautregulierung zu informieren.
Organisiert wurde...
Uns ist heute auch mal der Kragen geplatzt.
Die Politik muss endlich aufwachen und ganz wichtig auch die Verbraucher.
Als Verbraucher die Bienen retten wollen, aber einen Steingarten besitzen passt halt auch nicht ganz zusammen.
Bio-Produkte aus dem Ausland beziehen,aber den CO2...
EIN KOMMENTAR VON ELKE PELZ-THALLER
Münster - oder - langsamer Agrar-Aderlass bis zum Tod?
Ich bin mittlerweile der Überzeugung, dass die Stellschrauben gezielt, Schritt für Schritt, gegen die deutsche Landwirtschaft, mit System immer enger gezogen werden!
Zudem glaube ich, dass dies in irgendwelchen Hinterzimmern...
Proteste in Den Haag
Den Landwirten in den Niederlanden ist der Kragen geplatzt.
Ihnen geht es nicht anders als uns deutschen Landwirten:
immer mehr Auflagen
immer weniger Rückhalt in der Gesellschaft
sinkende Preise bei den Erzeugnissen
Erzeugung von hochwertigsten Lebensmitteln mit...
Nach dem Bundesfernstraßenmautgesetz sind „landwirtschaftliche Fahrzeuge im geschäftsmäßigen Güterverkehr mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von maximal 40 km/h“ von der Maut befreit. Dazu stellt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer heute in einem Schreiben an DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken klar, dass unter diesem Freistellungstatbestand...
Wir wollen Bilder von möglichst vielen Orten der Feuer gesammelt hier zeigen, dazu brauchen wir eure Hilfe.
Sendet uns einfach per Email an mahnfeuer@moderner-landwirt.de max. 4 Bilder von eurem Feuer und schreibt bitte den Ort und das Bundesland dazu.
Die Galerie wird...